Benefits of polyphenols on gut microbiota and implications in human health

Artikeleigenschaften
Zitieren
Cardona, Fernando, et al. “Benefits of Polyphenols on Gut Microbiota and Implications in Human Health”. The Journal of Nutritional Biochemistry, vol. 24, no. 8, 2013, pp. 1415-22, https://doi.org/10.1016/j.jnutbio.2013.05.001.
Cardona, F., Andrés-Lacueva, C., Tulipani, S., Tinahones, F. J., & Queipo-Ortuño, M. I. (2013). Benefits of polyphenols on gut microbiota and implications in human health. The Journal of Nutritional Biochemistry, 24(8), 1415-1422. https://doi.org/10.1016/j.jnutbio.2013.05.001
Cardona F, Andrés-Lacueva C, Tulipani S, Tinahones FJ, Queipo-Ortuño MI. Benefits of polyphenols on gut microbiota and implications in human health. The Journal of Nutritional Biochemistry. 2013;24(8):1415-22.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Diseases of the endocrine glands
Clinical endocrinology
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Nutritional diseases
Deficiency diseases
Science
Biology (General)
Science
Chemistry
Organic chemistry
Biochemistry
Technology
Home economics
Nutrition
Foods and food supply
Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Agriculture: Agriculture (General) 54 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Journal of Agricultural and Food ChemistryDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Bilberry-Derived Anthocyanins Prevent IFN-γ-Induced Pro-Inflammatory Signalling and Cytokine Secretion in Human THP-1 Monocytic Cells und wurde in 2014. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Bilberry-Derived Anthocyanins Prevent IFN-γ-Induced Pro-Inflammatory Signalling and Cytokine Secretion in Human THP-1 Monocytic Cells Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2021 mit 154 Zitierungen.Es wurde in 308 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 28% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Nutrients zitiert, mit 75 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr