Forschungstrends 2024

Grüne Chemie

Es gab einen bedeutenden Vorstoß zur Entwicklung umweltfreundlicher chemischer Prozesse. Innovationen in der grünen Chemie zielen darauf ab, Abfall zu reduzieren, Energie zu sparen und den Einsatz gefährlicher Stoffe zu minimieren. Weitere Studien siehe Green Chemistry.


CRISPR -Technologie

Die klinische Validierung der CRISPR-Geneditierungstechnologie ist weiterhin ein wichtiger Trend. Forscher untersuchen ihre potenziellen Anwendungen bei der Behandlung von genetischen Störungen und anderen Krankheiten. Weitere Studien siehe The CRISPR Journal.


Künstliche Intelligenz in der Forschung

KI wird zunehmend in Forschung und Entwicklung integriert, insbesondere in der Wirkstoffforschung und in Umweltstudien. Generative KI und maschinelles Lernen helfen Wissenschaftlern, effizienter Durchbrüche zu erzielen. Weitere Studien siehe The Journal of Artificial Intelligence Research.


Biomaterialien

Die Entwicklung neuer Biomaterialien für medizinische Anwendungen nimmt zu. Diese Materialien werden zur Herstellung von fortschrittlichen Prothesen, Gewebezüchtungen und Medikamentenverabreichungssystemen eingesetzt. Weitere Studien siehe Biomaterials.


Therapeutische Antikörperentdeckung

KI-gesteuerte Plattformen werden eingesetzt, um therapeutische Antikörper zu entdecken und zu entwickeln, die für die Behandlung verschiedener Krankheiten, einschließlich Krebs, von entscheidender Bedeutung sind. Weitere Studien siehe Journal of Biomedical Science.


Blockchain in der Forschung

Die Blockchain-Technologie wird untersucht, um geistiges Eigentum zu sichern und eine transparente Anerkennung von Forschungsbeiträgen zu gewährleisten. Dies kann dazu beitragen, Streitigkeiten zu vermeiden und das Vertrauen in wissenschaftliche Veröffentlichungen zu stärken. Weitere Studien siehe The Journal of The British Blockchain Association.


Verlagswesen im Open Access

Die Bewegung hin zum Open-Access-Publizieren gewinnt an Dynamik und ermöglicht den freien Zugang zu Forschungsergebnissen für jedermann. Dieser Trend trägt dazu bei, wissenschaftliches Wissen zu demokratisieren und die globale Zusammenarbeit zu fördern.


Vordruck

Die Verwendung von Preprints – frühen Versionen von Forschungsartikeln, die vor der Begutachtung durch Fachkollegen veröffentlicht werden – wird immer beliebter. Dies ermöglicht eine schnellere Verbreitung von Forschungsergebnissen und fördert ein frühes Feedback aus der wissenschaftlichen Gemeinschaft.