A practical yet meaningful approach to customer segmentation

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Marcus, Claudio. “A Practical Yet Meaningful Approach to Customer Segmentation”. Journal of Consumer Marketing, vol. 15, no. 5, 1998, pp. 494-0, https://doi.org/10.1108/07363769810235974.
Marcus, C. (1998). A practical yet meaningful approach to customer segmentation. Journal of Consumer Marketing, 15(5), 494-504. https://doi.org/10.1108/07363769810235974
Marcus C. A practical yet meaningful approach to customer segmentation. Journal of Consumer Marketing. 1998;15(5):494-50.
Journalkategorien
Social Sciences
Commerce
Business
Social Sciences
Commerce
Business
Business communication
Including business report writing, business correspondence
Social Sciences
Commerce
Business
Marketing
Distribution of products
Beschreibung

Wie kann Kundensegmentierung für kleine Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen sowohl praktikabel als auch effektiv sein? Diese Arbeit stellt die Customer Value Matrix vor, einen Segmentierungsansatz, der auf diese Unternehmen zugeschnitten ist. Die Diskussion bietet Einblicke in die Gründe für die Entwicklung dieses praktischen Ansatzes, eine konkrete Methodik für seine Umsetzung sowie strategische und taktische Anwendungen des Konzepts. Das Material wird durch aussagekräftige Belege aus Beispielen aus der „realen Welt“ unterstützt, die eine Vielzahl kleiner Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen vorstellen. Die Customer Value Matrix, ein Kundensegmentierungsansatz, der sich besonders gut für kleine Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen eignet. Ketten kleiner Einzelhandels- oder Dienstleistungsunternehmen können das lokale Beziehungsmarketing nutzen. Die Auszeichnungen würdigen öffentlich die Leistungen der Organisationen, die die Konzepte des Total Quality Management erfolgreich übernommen haben. Die Gewinner dienen als nützliche Vorbilder für andere Organisationen, die Total-Quality-Management-Praktiken einführen wollen.

Diese Arbeit wird im Journal of Consumer Marketing veröffentlicht und betont kundenorientierte Ansätze und Werte. Der Fokus der Arbeit auf Segmentierungswerkzeuge für kleine Unternehmen passt gut zu diesem Thema.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Developing a model of customer defection in the Australian banking industry und wurde in 2000. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Developing a model of customer defection in the Australian banking industry Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2017 mit 6 Zitierungen.Es wurde in 53 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 9% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Expert Systems with Applications zitiert, mit 4 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr