The value concept and relationship marketing

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Ravald, Annika, and Christian Grönroos. “The Value Concept and Relationship Marketing”. European Journal of Marketing, vol. 30, no. 2, 1996, pp. 19-30, https://doi.org/10.1108/03090569610106626.
Ravald, A., & Grönroos, C. (1996). The value concept and relationship marketing. European Journal of Marketing, 30(2), 19-30. https://doi.org/10.1108/03090569610106626
Ravald A, Grönroos C. The value concept and relationship marketing. European Journal of Marketing. 1996;30(2):19-30.
Journalkategorien
Social Sciences
Commerce
Business
Social Sciences
Economic theory
Demography
Economics as a science
Beschreibung

Ist überlegener Wert der Schlüssel zu dauerhaften Kundenbeziehungen? Dieser Artikel betont die Bedeutung der Bereitstellung von überlegenem Wert für Kunden als grundlegendes Element des Relationship-Marketings. Die Studie argumentiert, dass die Fähigkeit, konsequent außergewöhnlichen Wert zu bieten, für den Aufbau und die Aufrechterhaltung langfristiger Kundenbeziehungen unerlässlich ist. Die Kundenzufriedenheit geht über die wahrgenommene Qualität der erhaltenen Dienstleistungen hinaus, sie umfasst das Bedürfnis des Kunden nach Qualitätsverbesserungen und seine Bereitschaft, dafür zu bezahlen. Diese Aspekte sind grundlegend im Relationship-Marketing, da sie sich direkt auf die Kosten beziehen, die sowohl dem Kunden als auch dem Unternehmen entstehen. Der Autor schlägt vor, dass die Reduzierung der vom Kunden wahrgenommenen Kosten eine sehr effektive Methode sein kann, um Wert zu liefern, was, wenn es richtig umgesetzt wird, auch die interne Kosteneffizienz verbessern kann. Durch die Verbesserung der internen Kosteneffizienz und der vom Kunden wahrgenommenen Kosten können Unternehmen gegenseitig vorteilhafte Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen. Diese Strategie ist entscheidend für den Erfolg im Relationship-Marketing und fördert die Kundenbindung und langfristige Rentabilität. Dieser Ansatz bietet umsetzbare Erkenntnisse für Unternehmen, die stärkere und nachhaltigere Kundenbeziehungen aufbauen möchten.

Dieser Artikel steht im Einklang mit dem Umfang des European Journal of Marketing, das Forschung zu Marketingstrategien und Kundenbeziehungen veröffentlicht. Durch die Untersuchung des Wertkonzepts im Relationship-Marketing trägt der Artikel zum Verständnis bei, wie Unternehmen gegenseitig vorteilhafte Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen und aufrechterhalten können, ein zentrales Thema des Journals.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel What does value mean in business‐to‐business professional services? und wurde in 1997. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel What does value mean in business‐to‐business professional services? Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2011 mit 77 Zitierungen.Es wurde in 387 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 8% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Industrial Marketing Management zitiert, mit 60 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr