Ist Wert bei Business-to-Business-Dienstleistungen ein statisches Konzept oder ein dynamischer Prozess? Diese explorative Forschung befasst sich mit der Definition und Konzeptualisierung von Wert in diesem Kontext. Sie zeigt, dass sowohl Anbieter als auch Unternehmenskunden Wert als ein facettenreiches Konzept betrachten, das eine Zeitdimension umfasst und mit dem Austauschwert während der Transaktion und dem Nutzungswert danach verbunden ist. Die Studie stellt fest, dass der Werteaustausch eine Reihe von Qualitäts- und Beziehungskriterien umfasst, während der Nutzungswert mit finanzieller, sozialer, operativer und strategischer Leistung zusammenhängt. Darüber hinaus können Wahrnehmungsunterschiede auf kausale Unklarheiten zurückzuführen sein, die Unterschiede im Kompetenzniveau zwischen Anbietern und Kunden, hierarchischen Ebenen und professionellen Dienstleistungen widerspiegeln. Diese Erkenntnisse stellen traditionelle Vorstellungen von Wert als feste Eigenschaft in Frage und betonen die Bedeutung des Verständnisses des dynamischen Zusammenspiels zwischen Qualität, Beziehungen und Leistung. Durch die Anerkennung dieser Nuancen können Dienstleister ihre Angebote besser an die sich ändernden Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Geschäftskunden anpassen.
Given the absence of specified journal categories, a suitable contextualization cannot be generated. Returning an empty string.