Oligosaccharides in Human Milk: Structural, Functional, and Metabolic Aspects

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2000/07/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    61
  • Zitate
    698
  • C. Kunz Institut für Ernährung, Universität Giessen, 35392 Giessen, Germany;Forschungsinstitut für Kinderernährung, Dortmund;Gemeinschaftspraxis für Laboratoriumsmedizin Dr. Eberhard und Partner, Dortmund, Germany;Immunobiology Unit, Institute of Child Health, London, England;
  • S. Rudloff Institut für Ernährung, Universität Giessen, 35392 Giessen, Germany;Forschungsinstitut für Kinderernährung, Dortmund;Gemeinschaftspraxis für Laboratoriumsmedizin Dr. Eberhard und Partner, Dortmund, Germany;Immunobiology Unit, Institute of Child Health, London, England;
  • W. Baier Institut für Ernährung, Universität Giessen, 35392 Giessen, Germany;Forschungsinstitut für Kinderernährung, Dortmund;Gemeinschaftspraxis für Laboratoriumsmedizin Dr. Eberhard und Partner, Dortmund, Germany;Immunobiology Unit, Institute of Child Health, London, England;
  • N. Klein Institut für Ernährung, Universität Giessen, 35392 Giessen, Germany;Forschungsinstitut für Kinderernährung, Dortmund;Gemeinschaftspraxis für Laboratoriumsmedizin Dr. Eberhard und Partner, Dortmund, Germany;Immunobiology Unit, Institute of Child Health, London, England;
  • S. Strobel Institut für Ernährung, Universität Giessen, 35392 Giessen, Germany;Forschungsinstitut für Kinderernährung, Dortmund;Gemeinschaftspraxis für Laboratoriumsmedizin Dr. Eberhard und Partner, Dortmund, Germany;Immunobiology Unit, Institute of Child Health, London, England;
Abstrakt
Zitieren
Kunz, C., et al. “Oligosaccharides in Human Milk: Structural, Functional, and Metabolic Aspects”. Annual Review of Nutrition, vol. 20, no. 1, 2000, pp. 699-22, https://doi.org/10.1146/annurev.nutr.20.1.699.
Kunz, C., Rudloff, S., Baier, W., Klein, N., & Strobel, S. (2000). Oligosaccharides in Human Milk: Structural, Functional, and Metabolic Aspects. Annual Review of Nutrition, 20(1), 699-722. https://doi.org/10.1146/annurev.nutr.20.1.699
Kunz C, Rudloff S, Baier W, Klein N, Strobel S. Oligosaccharides in Human Milk: Structural, Functional, and Metabolic Aspects. Annual Review of Nutrition. 2000;20(1):699-722.
Journalkategorien
Agriculture
Agriculture
Agriculture (General)
Technology
Home economics
Nutrition
Foods and food supply
Beschreibung

Sind humane Milch-Oligosaccharide der Schlüssel zur Gesundheit von Säuglingen? Dieser umfassende Überblick untersucht ein Jahrhundert Forschung über HMOs und hebt ihr Potenzial als Wachstumsfaktoren für nützliche Bakterien und ihre Rolle bei der Verhinderung der Anheftung von Krankheitserregern hervor. Von ihren strukturellen Komplexitäten bis hin zu ihren metabolischen Schicksalen fasst dieser Überblick zusammen, was wir wissen, und betont, was wir noch über diese faszinierenden Verbindungen entdecken müssen. Die vorgestellte Forschung untersucht die Strukturen und Funktionen von HMOs und stellt die faszinierenden Ähnlichkeiten zwischen diesen Oligosacchariden und den Kohlenhydraten der Epithelzelloberfläche fest. Diese Ähnlichkeit deutet auf spezifische Wechselwirkungen mit pathogenen Mikroorganismen hin, die möglicherweise deren Anheftung an Epithelzellen verhindern und die Infektionsresistenz von Säuglingen stärken. Der Überblick befasst sich mit der metabolischen Verarbeitung in intestinalen Epithelzellen, um das Verständnis der Ernährungswissenschaft zu verbessern. Um unser Wissen über Oligosaccharide zu erweitern, stellt die Studie fest, dass mehr Forschung über den Stoffwechsel von HMOs im Magen-Darm-Trakt sowie über das Ausmaß der Oligosaccharidverarbeitung in intestinalen Epithelzellen erforderlich ist. Weitere Forschung über HMOs ist sicherlich erforderlich, um unser Wissen über die Säuglingsernährung, wie sie von komplexen Oligosacchariden beeinflusst wird, zu erweitern.

Dieser im Annual Review of Nutrition veröffentlichte Überblick, einer Zeitschrift, die die neuesten Fortschritte in der Ernährungswissenschaft behandelt, steht in perfektem Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift. Die eingehende Untersuchung humaner Milch-Oligosaccharide und ihrer Auswirkungen auf die Gesundheit von Säuglingen durch die Arbeit befasst sich direkt mit Schlüsselaspekten der Säuglingsernährung, einem Kernthema der Zeitschrift. Darüber hinaus hebt sie die Notwendigkeit weiterer Forschung in diesem Bereich hervor und unterstreicht deren Bedeutung für zukünftige Studien in diesem Bereich.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Human Milk Oligosaccharides Are Minimally Digested In Vitro und wurde in 2000. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Human Milk Oligosaccharides Are Minimally Digested In Vitro Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2014 mit 53 Zitierungen.Es wurde in 270 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 21% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Nutrients zitiert, mit 25 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr