Skill retention and relearning – a proposed cyclical model

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Ginzburg, S., and E.M. Dar‐El. “Skill Retention and Relearning – a Proposed Cyclical Model”. Journal of Workplace Learning, vol. 12, no. 8, 2000, pp. 327-32, https://doi.org/10.1108/13665620010378822.
Ginzburg, S., & Dar‐El, E. (2000). Skill retention and relearning – a proposed cyclical model. Journal of Workplace Learning, 12(8), 327-332. https://doi.org/10.1108/13665620010378822
Ginzburg S, Dar‐El E. Skill retention and relearning – a proposed cyclical model. Journal of Workplace Learning. 2000;12(8):327-32.
Journalkategorien
Education
Theory and practice of education
Beschreibung

Was ist der optimale Ansatz, um eine hohe Leistung bei komplexen Aufgaben aufrechtzuerhalten, die sowohl psychomotorische als auch prozedurale Fähigkeiten erfordern? Diese Studie untersucht die Beziehung zwischen Wiedererlernen und **Fähigkeitserhalt**, um die Parameter zu identifizieren, die die Dauer zwischen den Trainingsintervallen beeinflussen. Die Forschung befasst sich mit der mangelnden Klarheit in diesem Bereich und untersucht die Auswirkungen für die Integration eines Simulators in Auffrischungstrainingsprogramme. Die Studie wurde als kontrolliertes Feldexperiment in einer militärischen Einheit für elektronische Kriegsführung durchgeführt und untersucht das Auffrischungstraining von Reservesoldaten, die ein komplexes elektronisches System bedienen. Die Analyse der Ergebnisse schlägt ein zyklisches Verhaltensmodell der **Retentionskurve** und der Wiedererlernaspekte vor, einschließlich der Trainingsintervalle und des „Aufwärmphänomens“. Die Ergebnisse machen es erforderlich, die **Retentionskurve** in den Rahmen der Aufgabenanalyse des Unterrichts aufzunehmen, insbesondere bei Trainingsprogrammen, die Auffrischungstrainings beinhalten. Obwohl der Schwerpunkt auf militärischen Aufgaben liegt, sind die Schlussfolgerungen der Studie auch für komplexe zivile Aufgaben gültig.

Angesichts des Fokus auf Lernen und Training am Arbeitsplatz ist diese Arbeit im Journal of Workplace Learning gut platziert. Das vorgeschlagene zyklische Modell und seine Implikationen für Trainingsprogramme bieten wertvolle Einblicke für Unternehmen, die die Leistung ihrer Mitarbeiter und die Aufrechterhaltung ihrer Fähigkeiten verbessern wollen, und stehen in direktem Einklang mit dem Umfang der Zeitschrift.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Rapid Vascular Access Device und wurde in 2002. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel Rapid Vascular Access Device Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2009 mit 3 Zitierungen.Es wurde in 21 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 14% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Prehospital and Disaster Medicine zitiert, mit 2 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr