How to delight your customers

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Matzler, Kurt, et al. “How to Delight Your Customers”. Journal of Product &Amp; Brand Management, vol. 5, no. 2, 1996, pp. 6-18, https://doi.org/10.1108/10610429610119469.
Matzler, K., Hinterhuber, H. H., Bailom, F., & Sauerwein, E. (1996). How to delight your customers. Journal of Product &Amp; Brand Management, 5(2), 6-18. https://doi.org/10.1108/10610429610119469
Matzler K, Hinterhuber HH, Bailom F, Sauerwein E. How to delight your customers. Journal of Product & Brand Management. 1996;5(2):6-18.
Journalkategorien
Social Sciences
Commerce
Business
Social Sciences
Commerce
Business
Personnel management
Employment management
Social Sciences
Economic theory
Demography
Economics as a science
Beschreibung

Was befriedigt einen Kunden wirklich, und wie können Unternehmen die Erwartungen übertreffen? Diese Arbeit untersucht die entscheidenden Produkteigenschaften, die die Kundenzufriedenheit fördern, und bietet Einblicke für eine effektive Produktentwicklung. Diese Forschung schlägt das Kano-Modell der Kundenzufriedenheit vor und unterscheidet zwischen Muss-Anforderungen, eindimensionalen Anforderungen und attraktiven Anforderungen. Das Modell legt nahe, dass attraktive Anforderungen, die von Kunden weder explizit geäußert noch erwartet werden, den größten Einfluss auf die Zufriedenheit haben. Diese Erkenntnisse haben praktische Auswirkungen auf die Produktentwicklung und das Marketing. Durch das Verständnis der verschiedenen Arten von Produktanforderungen können sich Unternehmen darauf konzentrieren, attraktive Funktionen bereitzustellen, die Kunden begeistern und die Loyalität fördern.

Dieser im _Journal of Product & Brand Management_ veröffentlichte Artikel ist direkt relevant für den Fokus des Journals auf Markenmanagement- und Produktentwicklungsstrategien. Die Verwendung des Kano-Modells steht im Einklang mit dem Schwerpunkt des Journals auf Rahmenwerken und Werkzeugen zum Verständnis des Kundenverhaltens und zur Verbesserung des Produktangebots.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel How to make product development projects more successful by integrating Kano's model of customer satisfaction into quality function deployment und wurde in 1998. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel How to make product development projects more successful by integrating Kano's model of customer satisfaction into quality function deployment Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2011 mit 16 Zitierungen.Es wurde in 118 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 13% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Total Quality Management & Business Excellence zitiert, mit 16 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr