Themes in early requirements gathering

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Urquhart, Cathy. “Themes in Early Requirements Gathering”. Information Technology &Amp; People, vol. 12, no. 1, 1999, pp. 44-70, https://doi.org/10.1108/09593849910250547.
Urquhart, C. (1999). Themes in early requirements gathering. Information Technology &Amp; People, 12(1), 44-70. https://doi.org/10.1108/09593849910250547
Urquhart C. Themes in early requirements gathering. Information Technology & People. 1999;12(1):44-70.
Journalkategorien
Bibliography
Library science
Information resources
Bibliography
Library science
Information resources
Information resources (General)
Social Sciences
Beschreibung

Welche Schlüsselthemen ergeben sich in den ersten Phasen der Anforderungserhebung in der Softwareentwicklung? Diese Arbeit stellt eine qualitative Analyse der Analyst-Client-Kommunikation unter Verwendung der Grounded Theory und thematischer Analysen vor. Die Studie untersucht eine Fallstudie der Interaktion zwischen einem Analysten und einem Kunden in einer Behörde in Tasmanien, Australien. Unter Verwendung einer theatralischen Metapher stellt der Artikel die Interaktion dar, die stattfand, und erfasst chronologische und kontextuelle Aspekte. Durch die Verwendung von Konzepten, die aus Grounded-Theory-Techniken abgeleitet wurden, zeigt die Forschung, wie diese Konzepte und Themen in diesem spezifischen Fall funktionieren. Die Arbeit schließt mit einer allgemeinen Diskussion der Themen und kontextuellen Einflüsse und bietet Einblicke, die auf andere vom Autor untersuchte Fälle anwendbar sind. Diese Forschung bietet wertvolle Anleitungen für Analysten und Entwickler, die ihre Prozesse zur Anforderungserhebung verbessern und die Kundenkommunikation verbessern wollen.

Diese im Information Technology & People veröffentlichte Studie passt zum Fokus der Zeitschrift auf die menschlichen und sozialen Aspekte der Informationstechnologie. Die Betonung von Kommunikation, Interaktion und Verständnis bei der Anforderungserhebung spricht direkt das menschliche Element von IT-Projekten an und steht im Einklang mit dem Umfang der Zeitschrift.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Analysts and clients in organisational contexts: a conversational perspective und wurde in 2001. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel Analysts and clients in organisational contexts: a conversational perspective Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2013 mit 3 Zitierungen.Es wurde in 8 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 12% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von European Journal of Information Systems zitiert, mit 4 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr