European Journal of Information Systems

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Incorporating
    Journal of applied systems analysis
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    1,470
  • Abkürzung
    Eur J Inf Syst
  • ISSN
    0960-085X
  • e-ISSN
    1476-9344
  • Hauptverlag
    Taylor & Francis
  • Herausgeber
    Informa UK Limited
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Bibliography
    Library science
    Information resources
    Bibliography
    Library science
    Information resources
    Information resources (General)
    Science
    Mathematics
    Instruments and machines
    Electronic computers
    Computer science
    Science
    Science (General)
    Cybernetics
    Information theory
    Social Sciences
    Commerce
    Business
    Personnel management
    Employment management
  • Webseite
Beschreibung
Das European Journal of Information Systems (EJIS) ist eine führende internationale Zeitschrift, die sich der Förderung von Wissen und dem Verständnis von Informationssystemen in Organisationen und der Gesellschaft widmet. Die Zeitschrift dient als eine erstklassige Plattform für Forschende und Praktiker, um innovative Forschung, theoretische Erkenntnisse und praktische Anwendungen von Informationssystemen auszutauschen. EJIS veröffentlicht hochwertige Artikel, die ein breites Themenspektrum abdecken, darunter die strategische Ausrichtung von IS an Geschäftszielen, das Design und die Entwicklung innovativer IS-Lösungen, das Management von IS-Ressourcen, die Auswirkungen von IS auf die Unternehmensleistung und die gesellschaftlichen Auswirkungen von IS. Themen wie Unternehmenstransformation, Change Management, digitale Transformation und Innovation sind enthalten. Das European Journal of Information Systems ist eine unverzichtbare Lektüre für Akademiker, Forschende und Praktiker, die an der Spitze der IS-Forschung und -Innovation stehen möchten. Reichen Sie Ihre wirkungsvolle Forschung ein, um zur laufenden Entwicklung der IS-Disziplin beizutragen und sich mit einer globalen Gemeinschaft von IS-Wissenschaftlern zu vernetzen.