Wie können Organisationen in der heutigen, zunehmend vernetzten Geschäftslandschaft strategische Partnerschaften effektiv aufbauen, pflegen und bewerten? Dieser Artikel stützt sich auf Beratungserfahrung innerhalb einer Netzwerkorganisation, um einen Interventionsrahmen vorzustellen, der auf die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit **strategischen Allianzen** zugeschnitten ist. Der Autor betont die gewonnenen Erkenntnisse für das Management und die Beratung in solchen Partnerschaften. Der Rahmen konzentriert sich auf drei Kernbereiche: Schaffung, Pflege und Bewertung von **strategischen Partnerschaften**. Durch den Austausch von Erkenntnissen aus realen Beratungsprojekten bietet der Artikel praktische Anleitungen für Unternehmen, die Partnerschaften für Wachstum und Innovation nutzen wollen. Die gewonnenen Erkenntnisse sind sowohl für Manager als auch für Berater von Wert und bieten einen strukturierten Ansatz für den Aufbau und die Aufrechterhaltung erfolgreicher Allianzen in einem dynamischen Geschäftsumfeld. Der Schlüssel ist eine effektive Interventionsstrategie, von der anfänglichen Gründung bis zur langfristigen Bewertung.
Diese im Journal of Organizational Change Management veröffentlichte Arbeit steht im Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf Organisationsentwicklung und strategische Anpassung. Durch die Vorstellung eines Interventionsrahmens zur Verbesserung strategischer Partnerschaften bietet der Artikel praktische Anleitungen für das Change Management innerhalb und zwischen Organisationen, was ihn für die Leserschaft der Zeitschrift relevant macht.