Wie kann die Computerisierung das Ersatzteillager rationalisieren? Dieser Artikel beschreibt den Entwurf und die Analyse eines computergestützten Informationssystems zur Verwaltung des Ersatzteillagers in einem Computer-Serviceunternehmen mit dem Ziel, die Effizienz und Kontrolle zu verbessern. Die Forschung umfasste die Untersuchung des bestehenden manuellen Systems, die Identifizierung von Benutzeranforderungen und die Definition von Systemkomponenten. Die Teile wurden zur besseren Kontrolle in vier Kategorien eingeteilt. Quantitative Modelle für Nachfrageprognose, wirtschaftliche Bestellmenge und Sicherheitsbestand wurden berücksichtigt, wobei geeignete Modelle basierend auf der Bedeutung jedes Teils ausgewählt wurden. Das Informationssystem wurde modular implementiert, wobei dBASE III PLUS für die Datenbank und CLIPPER-Tools für die Steuerprogramme verwendet wurden. Das entwickelte System bietet eine umfangreiche Benutzeroberfläche, um die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten und die Effizienz des Bestandsmanagements zu verbessern. Dieses Projekt demonstriert das Potenzial der Computerisierung zur Optimierung von Bestandsprozessen. Zukünftige Forschung könnte die Integration von Cloud-basierten Lösungen und Echtzeit-Datenanalysen untersuchen, um die Fähigkeiten des Systems weiter zu verbessern.
Dieser Artikel wird in Industrial Management & Data Systems veröffentlicht und passt gut zur Konzentration des Journals auf Informationsmanagement. Die Forschung zeigt die Vorteile eines computergestützten Systems zur Unterstützung der effektiven Verwaltung von Ersatzteilen. Durch den Verweis auf Datensysteme auf die Anwendung des Problems, das bewertet wird, stärkt dieser Artikel seinen Beitrag zu diesem Bereich.