The Strength Model of Self-Control

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Baumeister, Roy F., et al. “The Strength Model of Self-Control”. Current Directions in Psychological Science, vol. 16, no. 6, 2007, pp. 351-5, https://doi.org/10.1111/j.1467-8721.2007.00534.x.
Baumeister, R. F., Vohs, K. D., & Tice, D. M. (2007). The Strength Model of Self-Control. Current Directions in Psychological Science, 16(6), 351-355. https://doi.org/10.1111/j.1467-8721.2007.00534.x
Baumeister RF, Vohs KD, Tice DM. The Strength Model of Self-Control. Current Directions in Psychological Science. 2007;16(6):351-5.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Neurosciences
Biological psychiatry
Neuropsychiatry
Neurology
Diseases of the nervous system
Psychiatry
Philosophy
Psychology
Religion
Psychology
Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel The Sprinter Effect: When Extremely Motivated Consumers Fail to Overcome Depletion und wurde in 2008. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel The Sprinter Effect: When Extremely Motivated Consumers Fail to Overcome Depletion Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2022 mit 173 Zitierungen.Es wurde in 697 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 13% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Frontiers in Psychology zitiert, mit 109 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr