False-Positive Psychology

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2011/10/17
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    8
  • Zitate
    3,799
  • Joseph P. Simmons Wharton School, University of Pennsylvania
  • Leif D. Nelson Haas School of Business, University of California, Berkeley
  • Uri Simonsohn Wharton School, University of Pennsylvania
Abstrakt
Zitieren
Simmons, Joseph P., et al. “False-Positive Psychology”. Psychological Science, vol. 22, no. 11, 2011, pp. 1359-66, https://doi.org/10.1177/0956797611417632.
Simmons, J. P., Nelson, L. D., & Simonsohn, U. (2011). False-Positive Psychology. Psychological Science, 22(11), 1359-1366. https://doi.org/10.1177/0956797611417632
Simmons JP, Nelson LD, Simonsohn U. False-Positive Psychology. Psychological Science. 2011;22(11):1359-66.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Neurosciences
Biological psychiatry
Neuropsychiatry
Neurology
Diseases of the nervous system
Psychiatry
Philosophy
Psychology
Religion
Psychology
Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel The Skeptic's Handbook: Consumer Guidelines and a Critical Assessment of Business and Management Research und wurde in 2003. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel The Skeptic's Handbook: Consumer Guidelines and a Critical Assessment of Business and Management Research Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2020 mit 429 Zitierungen.Es wurde in 1,265 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 15% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von PLOS ONE zitiert, mit 115 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr