Biotechnology project-based learning encourages learning and mathematics application

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Jiménez-Gaona, Yuliana, and Oscar Vivanco-Galván. “Biotechnology Project-Based Learning Encourages Learning and Mathematics Application”. Frontiers in Education, vol. 9, 2024, https://doi.org/10.3389/feduc.2024.1364640.
Jiménez-Gaona, Y., & Vivanco-Galván, O. (2024). Biotechnology project-based learning encourages learning and mathematics application. Frontiers in Education, 9. https://doi.org/10.3389/feduc.2024.1364640
Jiménez-Gaona Y, Vivanco-Galván O. Biotechnology project-based learning encourages learning and mathematics application. Frontiers in Education. 2024;9.
Journalkategorien
Education
Education (General)
Education
Theory and practice of education
Beschreibung

Kann projektbasiertes Lernen die Kluft zwischen Theorie und Anwendung in der mathematischen Ausbildung überbrücken? Diese Studie untersucht die Wirksamkeit von projektbasiertem Lernen (PBL) in einem biotechnologischen Kontext zur Verbesserung des mathematischen Verständnisses von Universitätsstudenten. Sie konzentriert sich darauf, wie praktische biotechnologische Projekte als dynamische Strategie zur Stärkung mathematischer Konzepte dienen können. Die Forschung befasst sich mit der Integration von realen Anwendungen zur Verbesserung von Fähigkeiten, Fertigkeiten und Verständnis. Die Studie wandte einen PBL-basierten Ansatz auf Studenten der Biochemie, des Chemieingenieurwesens und der Betriebswirtschaftslehre an und bewertete deren Wissen, Fähigkeiten und Engagement durch verschiedene Methoden. Die Ergebnisse zeigen signifikante Verbesserungen in der Experimentalgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe, was die positiven Auswirkungen von PBL auf die Lernergebnisse demonstriert. Es zeigt eine Verlagerung hin zu praktischer Problemlösung und breiterer Anwendung von Wissen. Letztendlich betont das Paper die Notwendigkeit, die mathematische Ausbildung auf die Entwicklung von Kompetenzen auszurichten, damit die Studenten reale Herausforderungen bewältigen können. Diese neuen Lernstrategien in mathematischen Anwendungen tragen dazu bei, innovative Lösungen zu generieren und ihr Verständnis dafür zu erweitern, wie sich Mathematik in verschiedene wissenschaftliche Anwendungen integriert.

Dieses Paper wurde in Frontiers in Education veröffentlicht, einer Zeitschrift, die sich auf innovative pädagogische Ansätze konzentriert, und steht im Einklang mit dem Interesse der Zeitschrift an der Weiterentwicklung von Lehrmethoden. Durch die Erforschung des Einsatzes von Biotechnologieprojekten im Mathematikunterricht trägt die Studie zum Umfang der Zeitschrift bei und fördert das praxisorientierte, reale Problemlösen in der Hochschulbildung. Die Forschung hebt auch das Potenzial von PBL zur Steigerung des studentischen Engagements und der Kompetenzen hervor.

Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Education: Theory and practice of education 8 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Instructional ScienceDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden