Können wir ein besseres Herz außerhalb des Körpers bauen? Diese innovative Forschung untersucht die Herstellung von Engineered Heart Tissue (EHT), das wichtige Eigenschaften des differenzierten Myokards aufweist. Kardiomyozyten von neonatalen Ratten werden mit Kollagen I und Matrixfaktoren kombiniert, zu Ringen geformt und mechanischer Dehnung ausgesetzt, was zu ringförmigen EHTs führt. Eine vergleichende histologische Analyse zeigt, dass die Herzzellen in EHTs miteinander verbundene Muskelbündel bilden, die dem adulten Herzgewebe ähneln. Konfokale und Elektronenmikroskopie bestätigen das Vorhandensein hochorganisierter Sarkomere und anderer Merkmale des differenzierten Myokards. EHTs weisen kontraktile Eigenschaften und Aktionspotenzialaufzeichnungen auf, die dem nativen Myokard ähneln. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass EHTs ein vielversprechendes Material für In-vitro-Studien der Herzfunktion und potenzieller Gewebeersatztherapie darstellen. Diese Arbeit unterstreicht das Potenzial des kardialen Tissue Engineerings, die Herzforschung und -behandlung zu revolutionieren.
Diese in _Circulation Research_, einer führenden Fachzeitschrift für Herz-Kreislauf-Wissenschaften, veröffentlichte Artikel beleuchtet die hochmoderne Forschung im Bereich des kardialen Tissue Engineerings. Der Schwerpunkt der Studie auf der Schaffung funktioneller Herzmuskelkonstrukte passt perfekt zur Mission der Zeitschrift, das Verständnis und die Behandlung von Herzkrankheiten voranzutreiben.
Kategorie | Kategorie Wiederholung |
---|---|
Medicine: Medicine (General): Medical technology | 176 |
Technology: Chemical technology: Biotechnology | 173 |
Medicine: Medicine (General) | 135 |
Science: Biology (General): Cytology | 130 |
Science: Biology (General): Genetics | 123 |