Suchen Sie nach einer effektiven Möglichkeit, qualitative Daten zu sammeln? Dieser Überblick untersucht das Wiederaufleben von Fokusgruppen als populäre Technik zur Sammlung qualitativer Daten in der Soziologie und verschiedenen angewandten Forschungsbereichen. Er untersucht ihren Einsatz als eigenständige Methode und in Kombination mit Umfragen und Tiefeninterviews. Der Überblick vergleicht Fokusgruppen mit Umfragen und Einzelinterviews und beleuchtet die Vor- und Nachteile von Gruppeninterviews sowie die Rollen der Gruppeninteraktion und der Moderatorenanleitung. Die Gruppe produziert Interaktion, um qualitative Daten besser zu bewerten. Es wird betont, dass ein sorgfältiges Forschungsdesign unerlässlich ist, um die Vorteile von Fokusgruppen sowohl auf Projekt- als auch auf Gruppenebene zu maximieren. Der Überblick schlägt zukünftige Richtungen vor, wie z. B. die Festlegung von Berichtsstandards, die Durchführung methodologischer Forschung, die Behandlung von Datenanalyseproblemen und die Auseinandersetzung mit den Anliegen der Teilnehmer. Es hilft dem Benutzer, die zukünftige Anwendung von Fokusgruppen besser zu verstehen. Insgesamt bietet dieser Überblick eine Anleitung, wie Fokusgruppen effektiv und ethisch in der Sozialforschung eingesetzt werden können.
Als Beitrag zum Annual Review of Sociology bietet dieser Artikel einen breiten Überblick über Fokusgruppen innerhalb der soziologischen Forschungslandschaft. Er untersucht die Entwicklung der Methode, diskutiert ihre Stärken und Schwächen und schlägt Wege für zukünftige Untersuchungen vor. Daher ist dieser Überblick gut auf das Publikum der Soziologie zugeschnitten.
Kategorie | Kategorie Wiederholung |
---|---|
Social Sciences | 573 |
Medicine: Public aspects of medicine | 264 |
Medicine: Medicine (General) | 201 |
Social Sciences: Sociology (General) | 185 |
Geography. Anthropology. Recreation: Environmental sciences | 150 |