Diese interdisziplinäre Zeitschrift konzentriert sich auf ökologische, kulturelle, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit. Sie bietet eine Plattform für Akademiker, politische Entscheidungsträger und Praktiker, um Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zur Schaffung einer nachhaltigeren Welt auszutauschen. Ihr breiter Anwendungsbereich umfasst Themen vom Klimawandel und Ressourcenmanagement bis hin zu sozialer Gerechtigkeit und verantwortungsvoller Innovation.
Sie behandelt die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) und deckt erneuerbare Energien, nachhaltige Städte, verantwortungsvollen Konsum und Produktion sowie Klimaschutz ab. Die Beiträge befassen sich mit Themen wie Umweltwissenschaften, Umweltpolitik, Energiewende und nachhaltiges Design. Sie ist in Scopus, Web of Science und dem Directory of Open Access Journals indexiert. Diese Zeitschrift zielt darauf ab, zur Förderung von Nachhaltigkeitspraktiken weltweit beizutragen.
Ziel ist es, praktische Lösungen und innovative Ansätze zur Bewältigung komplexer Nachhaltigkeitsherausforderungen zu fördern. Mit ihrem Engagement für den offenen Zugang stellt sie sicher, dass wertvolle Forschungsergebnisse einem globalen Publikum zugänglich sind, fördert die Zusammenarbeit und treibt positive Veränderungen voran. Erwägen Sie, Ihre Forschung einzureichen, um zur Förderung der Nachhaltigkeit weltweit beizutragen.