Wie orchestrieren Zelloberflächen-Heparansulfat-Proteoglykane (HSPGs) extrazelluläre Ligandeninteraktionen? Dieser Review fasst das aktuelle Verständnis der HSPG-Funktion bei der Modulation der extrazellulären Ligandenaktivität zusammen und betont ihre Rolle bei der Bildung von Rezeptor-Signalübertragungskomplexen und der Regulation des Ligandenumsatzes. Diese Studie diskutiert sowohl transmembranäre Syndecane als auch Glycosylphosphoinositid-verknüpfte Glypicanen und ihre Bindung an verschiedene Liganden. Die Forscher geben extrazelluläre Domänen ab, wodurch lösliche HSPGs entstehen, die Oberflächeninteraktionen hemmen können. Genetische Analysen in Modellorganismen bestätigen diese Aktivitäten in vivo und zeigen neuartige Funktionen auf. Dieser umfassende Überblick beleuchtet die verschiedenen Mechanismen und zellulären Funktionen, die durch Zelloberflächen-HSPGs reguliert werden.
Dieser in Annual Review of Biochemistry veröffentlichte Artikel steht in perfektem Einklang mit der Mission des Journals, umfassende und kritische Reviews zu wichtigen biochemischen Themen bereitzustellen. Durch die Zusammenfassung des aktuellen Wissens über Heparansulfat-Proteoglykane bietet der Review eine wertvolle Ressource für Forscher in den Bereichen Zellbiologie, Biochemie und verwandten Gebieten.
Kategorie | Kategorie Wiederholung |
---|---|
Science: Biology (General) | 648 |
Science: Chemistry: Organic chemistry: Biochemistry | 599 |
Medicine: Medicine (General) | 400 |
Science: Biology (General): Cytology | 391 |
Science: Biology (General): Genetics | 338 |