Können integrierte Logistikstrategien die Leistung wirklich steigern? Diese Studie untersucht die Auswirkungen der integrierten Logistik auf den Unternehmenserfolg und konzentriert sich dabei auf die Wahrnehmungen von Logistikverantwortlichen. Durch die Bewertung des aktuellen Stands der integrierten Logistikimplementierung in US-amerikanischen Unternehmen bietet diese Studie wertvolle Einblicke in ihre Wirksamkeit. Die Forschung zeigt eine starke Korrelation zwischen Integration und Verbesserungen der Logistikleistung. Sie zeigt, dass die interne und externe Integration entscheidend sind, um kanalweite Verbindungen zu ermöglichen und die Kanaleffizienz zu verbessern. Dieses Papier liefert empirische Beweise für die Idee, dass integrierte Logistik zu besseren Geschäftsergebnissen führen kann. Für Unternehmen, die Wert auf Supply Chain Management legen, haben die Ergebnisse dieser Umfrage erhebliche betriebswirtschaftliche Auswirkungen. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung sowohl der internen als auch der externen Integration, um kanalweite Verbindungen zu ermöglichen und die Kanaleffizienz zu verbessern. Diese Forschung legt nahe, dass Unternehmen, die der integrierten Logistik Priorität einräumen, mit größerer Wahrscheinlichkeit erhebliche Leistungssteigerungen erzielen.
Als Beitrag zu Supply Chain Management: An International Journal befasst sich diese Forschung direkt mit dem Kernfokus der Zeitschrift. Sie untersucht die praktischen Auswirkungen der integrierten Logistik und bietet eine wertvolle Bewertung ihrer Auswirkungen auf die Logistikleistung. Die Betonung sowohl der internen als auch der externen Integration steht im Einklang mit dem Interesse der Zeitschrift an Strategien, die den Betrieb der Lieferkette optimieren und die allgemeine Geschäftseffizienz verbessern.