Welche Faktoren definieren wirklich hohe Leistung in der Logistik? Dieses Paper befasst sich mit dem komplexen Thema der Definition und Messung der Logistikleistung in der Forschung. Eine gründliche Überprüfung der vorhandenen Literatur zeigt mehrere Einschränkungen auf, die breite Schlussfolgerungen über den Zusammenhang zwischen Logistikstrategien und tatsächlicher Leistung behindern. Indem die Studie erörtert, wie niedrige Logistikleistung konzeptualisiert, operativ definiert, gemessen und genutzt wurde und werden könnte, werden Einschränkungen in verschiedenen Forschungsdesigns und Leistungskennzahlen aufgezeigt. Durch die Hervorhebung dieser Herausforderungen bietet das Paper wertvolle Empfehlungen zur Verbesserung der Qualität und Strenge zukünftiger Logistikforschung und bietet eine Grundlage für effektivere und aufschlussreichere Untersuchungen in diesem Bereich.
Veröffentlicht im International Journal of Physical Distribution & Logistics Management ist dieses Paper direkt relevant für den Kernfokus des Journals. Es bietet eine kritische Analyse der Leistungsmessung in der Logistikforschung und trägt zum Ziel des Journals bei, Wissen zu erweitern und Praktiken in der physischen Distribution und im Logistikmanagement zu verbessern. Die Empfehlungen für zukünftige Forschung stehen im Einklang mit dem Engagement des Journals für die Förderung rigoroser und wirkungsvoller Studien in diesem Bereich.