Professional concern: managing knowledge‐based service relationships

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Mills, Peter K., and Dan S. Moshavi. “Professional Concern: Managing knowledge‐based Service Relationships”. International Journal of Service Industry Management, vol. 10, no. 1, 1999, pp. 48-67, https://doi.org/10.1108/09564239910255370.
Mills, P. K., & Moshavi, D. S. (1999). Professional concern: managing knowledge‐based service relationships. International Journal of Service Industry Management, 10(1), 48-67. https://doi.org/10.1108/09564239910255370
Mills PK, Moshavi DS. Professional concern: managing knowledge‐based service relationships. International Journal of Service Industry Management. 1999;10(1):48-67.
Beschreibung

Wie können komplexe Dienstleistungsbeziehungen effektiv verwaltet werden? Diese Arbeit führt das Konzept der "professionellen Besorgnis" als einen Mechanismus zur Verwaltung wissensbasierter Dienstleistungsbeziehungen ein, insbesondere solcher, die durch Informationsasymmetrie und Unsicherheit gekennzeichnet sind. Durch die Auseinandersetzung mit den Grenzen traditioneller Kontrollmethoden bietet diese Arbeit einen neuen Rahmen zur Optimierung der Entscheidungsfindung und zur Bereitstellung qualitativ hochwertiger Dienstleistungen. "Professionelle Besorgnis" umfasst mehrere Dimensionen: Anbieterautorität, soziale Zugehörigkeit, Verantwortlichkeit der Kundenrolle und objektive Haltung. Die Arbeit schlägt vor, dass diese Elemente, wenn sie effektiv ausbalanciert sind, stärkere Beziehungen fördern und die Dienstleistungsergebnisse verbessern können. Sie plädiert für einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die technische Expertise als auch die zwischenmenschliche Dynamik innerhalb von Dienstleistungsbeziehungen berücksichtigt. Durch die Bereitstellung eines Rahmens für die Verwaltung wissensbasierter Dienstleistungsbeziehungen bietet diese Forschung wertvolle Anleitungen für Dienstleister, die die Kundenzufriedenheit verbessern und bessere Ergebnisse erzielen möchten. Sie betont die Bedeutung der Förderung von Vertrauen, Zusammenarbeit und gemeinsamer Verantwortung bei der Erbringung qualitativ hochwertiger Dienstleistungen. Sie legt nahe, dass ihre Dimensionen ‐ Anbieterautorität, soziale Zugehörigkeit, Verantwortlichkeit der Kundenrolle und objektive Haltung einen Rahmen für die Verwaltung wissensbasierter Dienstleistungsbeziehungen bieten.

Das Feld `journal_categories` ist für diesen Artikel leer. Der Zeitschriftenkontext der Antwort ist auf eine leere Zeichenkette gesetzt.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Customer involvement in the selection of service specifications und wurde in 2002. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Customer involvement in the selection of service specifications Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2011 mit 4 Zitierungen.Es wurde in 25 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 4% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Emerging Markets Finance and Trade zitiert, mit 2 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr