Wie funktioniert die Schiedsgerichtsbarkeit im Arbeitsrecht im besonderen Kontext des Dienstleistungssektors? Diese Studie untersucht die Daten aus fünf Jahren Schiedsverfahren, um die Arten von Fällen zu beurteilen, die auftreten, und ihre Ergebnisse, und deckt die spezifischen Herausforderungen auf, mit denen Dienstleistungsunternehmen konfrontiert sind. Die Arbeit konzentriert sich auf einen Sektor, der in der Schiedsgerichtsforschung oft übersehen wird, und stellt fest, dass Disziplinarprobleme im Zusammenhang mit Abwesenheit, Unehrlichkeit, Substanzmissbrauch und Ungehorsam die am häufigsten geschlichteten Fälle sind. Abwesenheit, Unehrlichkeit, Drogen-/Alkoholmissbrauch und Ungehorsam machen den Großteil der Fälle aus, die für die untersuchten Dienstleistungsunternehmen geschlichtet werden. Die bereitgestellten Daten und Ergebnisse werden eingehend analysiert. Letztendlich beleuchtet das Papier die unterschiedliche Dynamik zwischen Arbeit und Management im Dienstleistungssektor und bietet Einblicke für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Schiedsrichter, die an der Streitbeilegung beteiligt sind. Diese Erkenntnisse sind wertvoll für die Schaffung effektiverer und gerechterer Arbeitsplatzpraktiken.