Können HR-Visionen wirklich in die vorderste Linie übertragen werden? Dieser Artikel befasst sich mit der entscheidenden Rolle von Linienmanagern und Vorgesetzten bei der Sicherstellung des Erfolgs von Leistungsergebnissen im Rahmen des Human Resource Management (HRM). Diese Personen sind mit der Übernahme neuer Aufgaben im Personalmanagement betraut, sei es durch kontrollorientierte oder eher unterstützende Stile. Die Forschung, die sich auf eine eingehende Studie von 45 Betrieben stützt, hebt Bedenken hervor, ob Linienmanager und Vorgesetzte über ausreichende Kompetenzen verfügen, um die anspruchsvollen Aufgaben zu erfüllen, die im Rahmen von Änderungsprogrammen erforderlich sind. Sie befasst sich auch mit den Herausforderungen bei der effektiven Übertragung einer von der Geschäftsleitung geführten HR-Vision an die Linie. Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit einer robusten Unterstützung und Schulung, um Linienmanager und Vorgesetzte in die Lage zu versetzen, HRM-Strategien erfolgreich umzusetzen und positive Leistungsergebnisse zu erzielen.
Dieser Artikel steht im Einklang mit dem Fokus von Employee Relations, indem er die praktische Umsetzung von HRM-Strategien und die Herausforderungen untersucht, mit denen Mitarbeiter am Arbeitsplatz konfrontiert sind. Durch die Fokussierung auf Linienmanager und Vorgesetzte liefert er wertvolle Einblicke zur Verbesserung der Mitarbeiterbeziehungen und der organisatorischen Effektivität.