Infant and Child Development ist eine interdisziplinäre Zeitschrift, die sich der Förderung unseres Verständnisses der menschlichen Entwicklung von der Säuglingszeit bis zur Kindheit widmet. Die Zeitschrift veröffentlicht empirische Studien, theoretische Übersichten und methodologische Arbeiten, die die vielfältigen Prozesse untersuchen, die die frühe Entwicklung prägen. Mit einem Fokus sowohl auf typische als auch auf atypische Entwicklung zielt die Zeitschrift darauf ab, Forschung, Praxis und Politik zu informieren, um positive Ergebnisse für Kinder weltweit zu fördern.
Zu den wichtigsten Themen gehören kognitive Entwicklung, sozial-emotionale Entwicklung, Spracherwerb und die Auswirkungen von Umweltfaktoren auf Entwicklungspfade. Die Zeitschrift wird in wichtigen Datenbanken indiziert, was die breite Zugänglichkeit für Forscher, Pädagogen und Praktiker in den Bereichen Entwicklungspsychologie, Pädiatrie und verwandten Bereichen gewährleistet. Infant and Child Development hat sich der Veröffentlichung rigoroser, qualitativ hochwertiger Forschung verschrieben, die zu einem tieferen Verständnis der Faktoren beiträgt, die die frühe menschliche Entwicklung beeinflussen.
Durch die Bereitstellung einer Plattform für vielfältige Perspektiven und Methoden spielt Infant and Child Development eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Forschung und Praxis im Bereich der kindlichen Entwicklung. Die Zeitschrift fördert Einreichungen, die kritische Fragen ansprechen, mit denen Säuglinge und Kinder konfrontiert sind, mit dem Ziel, ihr Wohlbefinden zu verbessern und ihr Potenzial zu maximieren.