Journal of Geography in Higher Education

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    1,956
  • ISSN
    0309-8265
  • e-ISSN
    1466-1845
  • Hauptverlag
    Taylor & Francis
  • Herausgeber
    Informa UK Limited
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Education
    Theory and practice of education
    Geography
    Anthropology
    Recreation
    Geography
    Anthropology
    Recreation
    Environmental sciences
    Social Sciences
  • Webseite
Beschreibung
Journal of Geography in Higher Education (JGHE) dient als Plattform für den Austausch innovativer Unterrichtspraktiken, Forschung und kritischer Reflexionen über Geographieunterricht an Hochschulen. Als Antwort auf die sich verändernde Landschaft der Geographieausbildung bietet es Einblicke in die Lehrplanentwicklung, pädagogische Ansätze und die Rolle der Geographie bei der Gestaltung informierter Weltbürger. Die Zeitschrift fördert den Diskurs zwischen Pädagogen, Forschern und politischen Entscheidungsträgern, die sich für die Förderung geographischer Kompetenzen und Fähigkeiten einsetzen. Mit einem thematischen Schwerpunkt, der die Geographieausbildung auf Bachelor- und Masterebene umfasst, untersucht JGHE Themen wie Feldarbeit, Technologieintegration, Bewertungsmethoden und Inklusivität im geographischen Lernen. Sie enthält Artikel, die die Herausforderungen und Chancen für Geographielehrer im 21. Jahrhundert thematisieren. JGHE ist in Datenbanken wie Scopus und Education Source indiziert und gewährleistet so die Zugänglichkeit für ein globales Publikum. Sie richtet sich an Geographieprofessoren, Dozenten und Bildungsforscher. Tragen Sie zur Verbesserung der Geographieausbildung bei, indem Sie Ihre Arbeit beim Journal of Geography in Higher Education einreichen. Diese Zeitschrift zielt darauf ab, kritische Diskussionen anzuregen und eine lebendige Gemeinschaft von Pädagogen zu fördern, die sich der Gestaltung der Zukunft der Geographie im Hochschulbereich widmen. Sie bietet eine Plattform für den Austausch von Best Practices und evidenzbasierten Strategien, die das Lernen und die Einbindung der Studenten verbessern.