Diese Zeitschrift konzentriert sich auf die Schnittstelle von Informatik und Bildung und untersucht den Einsatz von Technologie zur Verbesserung des Lehrens und Lernens in allen Disziplinen. Sie zielt darauf ab, die Kluft zwischen technischer Innovation und pädagogischer Praxis zu überbrücken und evidenzbasierte Strategien für die Technologieintegration zu fördern.
Zu den behandelten Themen gehören E-Learning, Online-Lernen, Blended Learning, Mobile Learning, intelligente Tutorsysteme, Lernspiele und Lernanalytik. Die Zeitschrift veröffentlicht Originalforschung, Übersichten und theoretische Artikel und bietet einen umfassenden Überblick über das Gebiet. Sie ist in Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert.
Pädagogen, Forscher, Instructional Designer und Technologieentwickler, die die Bildung durch innovative Anwendungen von Technologie verändern möchten, sollten hier suchen. Diese Zeitschrift ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die sich mit den Herausforderungen und Chancen des technologiegestützten Lernens befassen und zur Weiterentwicklung von Theorie und Praxis beitragen. Richtlinien für die Einreichung finden Sie auf der Webseite der Zeitschrift.