Social Work Education

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    2,831
  • ISSN
    0261-5479
  • e-ISSN
    1470-1227
  • Hauptverlag
    Taylor & Francis
  • Herausgeber
    Informa UK Limited
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Education
    Theory and practice of education
  • Webseite
Beschreibung
Social Work Education: The International Journal bietet eine wichtige Plattform zur Erforschung von Themen in der Sozialarbeitsausbildung, Pädagogik und beruflichen Entwicklung. Dieses Journal umfasst verschiedene Themen im Zusammenhang mit der Vorbereitung von Studierenden der Sozialarbeit auf eine effektive und ethische Praxis. Zu den wichtigsten Themen gehören Lehrplangestaltung, innovative Lehrmethoden, Praxisausbildung und die Integration von Forschung in die Sozialarbeitsausbildung. Sein thematischer Umfang erstreckt sich auf die Behandlung von Fragen der Vielfalt, der sozialen Gerechtigkeit und der internationalen Sozialarbeitsausbildung. Dieses Journal ist in renommierten Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert und zielt darauf ab, Sozialarbeitsausbilder, Forschende und Praktiker zu erreichen, um den wissenschaftlichen Diskurs und evidenzbasierte Praktiken in diesem Bereich zu fördern. Es veröffentlicht Originalforschung, theoretische Artikel und reflektierende Berichte, die zur Verbesserung der Sozialarbeitsausbildung weltweit beitragen. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung des kritischen Denkens, der ethischen Entscheidungsfindung und der kultursensiblen Ansätze in der Sozialarbeitspraxis. Dieses Journal setzt sich für die Verbesserung der Qualität der Sozialarbeitsausbildung ein und ist bestrebt, die Kluft zwischen Theorie und Praxis zu überbrücken und die Zusammenarbeit zwischen Ausbildern und Praktikern zu fördern. Durch die Bereitstellung eines Forums für den Austausch von Erkenntnissen und Innovationen trägt Social Work Education zur Entwicklung gut ausgebildeter Sozialarbeiter bei, die in der Lage sind, die komplexen Herausforderungen, vor denen Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften stehen, wirksam zu bewältigen. Forschende werden ermutigt, ihre Arbeiten einzureichen und Teil eines globalen Netzwerks zu werden, das sich der Gestaltung der Zukunft der Sozialarbeitsausbildung verschrieben hat.