Language Learning ist ein führendes internationales Journal, das sich der Förderung des theoretischen und empirischen Wissens über Spracherwerb und Sprachunterricht widmet. Als multidisziplinäres Forum veröffentlicht es qualitativ hochwertige Forschungsartikel, die verschiedene Perspektiven und Methoden umfassen und ein tieferes Verständnis dafür fördern, wie Sprachen gelernt und wie der Unterricht optimiert werden kann. Das Journal dient als wichtige Ressource für Wissenschaftler, Pädagogen und Praktiker, die die neuesten Erkenntnisse auf dem Gebiet der angewandten Linguistik suchen.
Der Umfang von Language Learning umfasst ein breites Themenspektrum, darunter Erst- und Zweitspracherwerb, Bilingualismus, Sprachverarbeitung und Sprachpädagogik. Es enthält Artikel, die die kognitiven, sozialen und kulturellen Dimensionen des Sprachenlernens untersuchen und Einblicke in die Faktoren geben, die den Erfolg der Lernenden beeinflussen. Das Journal ist in führenden Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert. Die Hauptzielgruppe umfasst angewandte Linguisten, Sprachlehrer und Forscher in verwandten Bereichen.
Mit dem Engagement, Wissen zu erweitern und die Sprachausbildung zu verbessern, ermutigt Language Learning zur Einreichung von Beiträgen, die strenge empirische Belege, innovative theoretische Rahmen und praktische Implikationen für den Unterricht bieten. Das Journal spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Sprachlernforschung und -praxis und trägt zur Entwicklung effektiverer und gerechterer Ansätze für die Sprachausbildung weltweit bei.