ains · Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie

Title Publication Date Language Citations
Toxizität von Prilocain und Bupivacain in der intravenösen Regionalanästhesie1982/08/01German8
Einfluß von S-(+)-Ketamin auf die Autoregulation der Hirndurchblutung1997/12/01German8
Alfred Kirstein (1863 - 1922) - Pionier der direkten Laryngoskopie1995/06/01German8
Esophageal Tracheal Combitube (ETC): Tierexperimentelle Ergebnisse mit einem neuen Notfalltubus1987/06/01German8
Gerinnungsphysiologische und rheologische Veränderungen nach präoperativer normovolämischer Hämodilution1996/10/01German8
Wirkung von Anästhesie und Operation auf wesentliche Immunfunktionen1992/11/01German8
Postoperativer Verlauf und endokrine Streß-Reaktion geriatrischer Patienten mit hüftnahen Frakturen1990/08/01German8
Der Einfluß von positiv end-exspiratorischem Druck auf die Blutflußgeschwindigkeit in den basalen Hirnarterien unter Allgemeinanästhesie1990/10/01German8
Postoperative Schmerztherapie mit l-Methadon und Metamizol1990/04/01German8
Das Thoraxtrauma beim Mehrfachverletzten1992/12/01German8
Nachweis venöser Embolien während intraoperativer Überwachung mittels transoesophagealer zweidimensionaler Echokardiographie1985/08/01German8
Inzidenz und prädisponierende Faktoren persistierender Rückenschmerzen nach lumbaler Katheterperiduralanästhesie im nichtgeburtshilflichen Bereich1998/10/01German8
Zentral-Anticholinerges Syndrom nach einer Propofolanästhesie1995/04/01German8
Gastric Mucosal Tonometry: Towards New Methods and Applications1998/06/01German8
Der Cava-Katheter aus medico-legaler Sicht1998/02/01German8
Periduralkatheter zur postoperativen Daueranalgesie bei Kindern1996/08/01German8
Vergleichende Untersuchung zum Kosten-/Effektivitäts-Verhältnis einer initialen Therapie mit Imipenem/Cilastatin bei der nosokomialen Pneumonie1996/04/01German8
Sectio Caesarea mit anschließender Kraniotomie im Bereich der hinteren Schädelgrube1994/05/01German8
Patientenwissen über die Praxis der Anästhesie und die Aufgaben des Anästhesisten1996/09/01German8
Was wir nicht messen, detektieren wir meist auch nicht2010/02/01German8
Schockraummanagement – Simulation, Teamtraining und Kommunikation für eine bessere Traumaversorgung2010/06/01German8
Notfallversorgung durch Ersthelfer - Epidemiologie und Versorgungs-Qualität in einer ländlichen Region -1999/03/018
Desfluran-Allgemeinanästhesie zur Sectio caesarea: Vergleich mit Isofluran und Epiduralanästhesie2000/12/31German8
Stellenwert der Zugangszeit in der Rettungskette2001/12/13German8
Bilaterales Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung in der Aortenbogen-Chirurgie2001/12/31German8
Einfluss von Umweltfaktoren auf das Auftreten von Übelkeit und Erbrechen in der postoperativen Phase2000/12/31German8
Clonidin im Vergleich zu Midazolam zur intravenösen Prämedikation vor ambulanten Eingriffen - Eine kontrollierte Doppelblindstudie bei ASA 1-Patienten -2000/06/018
Bystander CPR - results and consequences from the Göttingen Pilot Project2001/09/018
Klinische Bedeutung und Auswirkung von Fremdkörper- embolien bei Anwendung zentralvenöser Katheter2000/03/018
Nocebo-Effekte – Negativwirkungen der Aufklärung2015/01/29German8