Home
Research Trends
Papers list
Open Access Journals
All Journals
Search in Journals
Contact us
ains · Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie
Title
Publication Date
Language
Citations
Rückenmarksnahe Regionalanästhesie und niedermolekulare Heparine: Pro und Kontra
1993/05/01
German
167
Toleranzentwicklung unter Opioidgabe - Molekulare Mechanismen und klinische Bedeutung
2003/01/01
German
51
A Fibreoptic Scoring System to Assess the Position of Laryngeal Mask Airway Devices. Interobserver Variability and a Comparison Between the Standard, Flexible and Intubating Laryngeal Mask Airways
2000/11/01
41
Gerinnungsmanagement bei traumatisch bedingter Massivblutung – Empfehlungen der Arbeitsgruppe für perioperative Gerinnung der ÖGARI
2010/09/01
German
40
Die Intensive Care Delirium Screening Checklist (ICDSC) – Richtlinienkonforme Übersetzung und Validierung einer intensivmedizinischen Delirium–Checkliste
2009/02/01
German
38
Die Nursing Delirium Screening Scale (Nu-DESC) - Richtlinienkonforme Übersetzung für den deutschsprachigen Raum
2008/02/01
German
38
Viszerale Resorption von intraabdominell insuffliertem Kohlendioxid beim Schwein
1999/02/01
37
Die klinische Anwendung von S-(+)-Ketamin - eine Standortbestimmung
1998/12/01
German
36
Patientensicherheit und Fehler in der Medizin
2001/12/31
German
36
Entwicklung eines Fremdbeobachtungsbogens zur Beurteilung des postoperativen Schmerzes bei Säuglingen
1998/06/01
German
34
Die neurogene Entzündung - I. Grundlegende Mechanismen, Physiologie und Pharmakologie -
2002/06/01
30
Effektivitäts- und Effizienzvergleich der Rettungsdienstsysteme in Birmingham (UK) und Bonn (D)
2003/10/01
German
28
Epidemiology, Economy and Practice - Results of the German Study on Prevalence by the Competence Network Sepsis (SepNet)
2006/01/01
German
28
Adenosin-induzierter Herz- stillstand zur endovaskulären Rekonstruktion von thorakalen Aortenaneurysmen
1999/12/31
German
27
Sepsis und Multiorganversagen – Pathophysiologie der Sepsis
2015/02/27
German
27
SARS-CoV-2/COVID-19: Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie
2020/04/01
German
26
Alpha2-Agonisten in Anästhesie und Intensivmedizin
1993/02/01
German
26
Integration von Vorerkrankungen und Risikofaktoren im Abbreviated Burn Severity Index (ABSI)
2003/03/01
German
22
Akutes Nierenversagen bei abdomineller Sepsis
1986/08/01
German
21
Ergebnisse einer Umfrage unter Anästhesisten zum Thema Übelkeit und Erbrechen in der postoperativen Phase
1998/09/01
German
21
Behandlung im Voraus planen – Bedeutung für die Intensiv- und Notfallmedizin
2018/01/01
German
21
Das Potenzial des analgetischen Plazeboeffektes – S3–Leitlinien–Empfehlung zur Behandlung akuter und perioperativer Schmerzen
2010/01/01
German
20
Akute Auswirkungen eines kompletten Blutaustauschs mit ultragereinigter Hämoglobinlösung oder Hydroxyäthylstärke auf Leber und Niere im Tiermodell
1996/08/01
German
20
Auswirkung einer neuromuskulären Blockade auf den Leckagedruck der ProSeal®-Kehlkopfmaske
2006/04/01
German
20
Einsatz der Opioide bei alten Patienten - Pharmakokinetische und pharmakodynamische Überlegungen
2004/09/01
German
19
Wirksamkeit, Nebenwirkungen und Kosten postoperativer Schmerztherapie: Intravenöse und epidurale patientenkontrollierte Analgesie (PCA)
1997/07/01
German
19
Postoperative Akutschmerztherapie - Neue Möglichkeiten der systemischen Analgesie
2007/01/01
German
19
Intubationstraumen des Larynx - eine Literaturübersicht unter besonderer Berücksichtigung der Aryknorpelluxation
1996/06/01
German
18
Krikothyreotomie mit dem „Quicktrach”-Koniotomiebesteck
1990/01/01
German
18
Gasembolie mit Kreislaufstillstand bei Hysteroskopien: Fallberichte von drei Patientinnen
1991/11/01
German
18
«
‹ Pervious
Next ›
»