Home
Research Trends
Papers list
Open Access Journals
All Journals
Search in Journals
Contact us
ains · Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie
Title
Publication Date
Language
Citations
Greifen Allgemeinanästhetika an spezifischen Rezeptoren an?
1995/10/01
German
9
Untersuchungen zur Durchblutung der Leber beim Menschen nach 1 MAC Desfluran im Vergleich zu Isofluran und Halothan
1996/08/01
German
9
Peridurale Analgesie mit Buprenorphin und Morphin bei postoperativen Schmerzen
1981/12/01
German
9
Untersuchungen zum differenzierten Einsatz von Nichtopioiden zur postoperativen Analgesie II - Quantifizierung des analgetischen Effektes der Kombination von Metamizol plus Diclofenac mittels der patientenkontrollierten Analgesie
1996/05/01
German
9
Kostenanalyse autologer Transfusionsverfahren - eine Untersuchung bei 5017 Patienten
1999/12/31
German
9
National Publication Output in Medical Research
1999/12/31
German
9
Tumeszenz-Lokalanästhesie
2002/02/01
9
Die septische Enzephalopathie
1999/03/01
9
Empfehlung der DGAI zur strukturierten Patientenübergabe in der perioperativen Phase – Das SBAR-Konzept
2016/03/07
German
9
Notarzteinsätze bei Palliativpatienten - Algorithmus zur Entscheidungsfindung und Behandlungsempfehlungen
2013/03/15
German
9
Trachealruptur nach notfallmäßiger endotrachealer Intubation
2003/01/01
German
9
Two Cases of Foodborne Botulism with Home-preserved Asparagus
2006/03/01
German
9
Propofol-Anästhesie mittels Target-Controlled-Infusion (TCI). Ein Vergleich der Verfahren: Optimated-Target-Controlled Infusion (OTCI) und Manually-Controlled-Infusion (MCI)
2006/03/01
German
9
Base Excess as Prognostic Indicator in Patients with Polytrauma
2002/06/01
9
Optimierte Zuweisungsstrategie bei akutem Schlaganfall
2001/12/13
German
9
Die Frühgeschichte der künstlichen Niere
2003/11/01
German
9
Erreger nosokomialer Infektionen auf Intensivstationen: Daten des Krankenhaus-Infektions-Surveillance-Systems (KISS) aus 274 Intensivstationen
2004/01/19
German
9
Veränderungen der Schmerzempfindung bei der Akupunktur eines klassischen Akupunkturpunktes versus eines Schädelakupunkturpunktes nach Yamamoto - Eine prospektiv randomisierte, placebo-kontrollierte Einfachblindstudie -
2002/06/01
9
Vergleich von Clonidin und Tramadol als Zusatz zur axillären Plexusblockade mit Prilocain
2005/09/01
German
9
Damage Control bei hämodynamisch instabilen Patienten – Eine Behandlungsstrategie für Schwerverletzte
2010/10/01
German
8
Vergleich verschiedener Larynxmasken am Reanimationsmodell
2003/02/01
German
8
Anästhesistenmangel im Krankenhaus - oder wie bekommen wir die Besten
2003/06/01
German
8
Risikoindizes, Scoring-Systeme und prognostische Modelle in der Anästhesie und Intensivmedizin. Teil I: Anästhesie
2002/09/05
German
8
Die Anwendbarkeit der ProSeal-Larynxmaske bei Laparotomien
2005/08/01
German
8
Einflüsse von niedermolekularer Hydroxyäthylstärke (HÄS 40) im Vergleich zu Ringer–Lösung auf die Sauerstoffspannung des Skelettmuskels bei septischen Patienten
1989/12/01
German
8
ARDS – Ein Update – Teil 1: Epidemiologie, Pathophysiologie und Diagnostik
2018/02/01
German
8
Gewalt in der Notfallmedizin – gegenwärtiger Stand in Deutschland
2019/02/01
German
8
Anästhesiologisches Vorgehen bei orthotopen Lebertransplantationen (LTX) - Ergebnisse einer Umfrage
2006/01/01
German
8
Peridurale Morphiumanwendung bei Restless-Legs-Status
2008/01/22
German
8
Kasuistische Mitteilung über neuntägigen Propofol-Mißbrauch
1992/03/01
German
8
«
‹ Pervious
Next ›
»