Home
Research Trends
Papers list
Open Access Journals
All Journals
Search in Journals
Contact us
ains · Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie
Title
Publication Date
Language
Citations
Einfluß von Hydroxyethylstärke-Lösung auf die Nierenfunktion bei operativen Intensivpatienten
1997/06/01
German
18
Professionalisierung der klinischen Notfallmedizin – Gegenwart und Zukunft
2010/10/01
German
18
F. W. Sertürner und die Entdeckung des Morphins - 200 Jahre Schmerztherapie mit Opioiden -
2002/05/01
18
Zur Kumulation unterschiedlich substituierter Hydroxyethylstärke (HES) nach repetitiver Infusion bei gesunden Versuchspersonen
1999/12/31
German
17
Pneumonieprophylaxe durch endotracheale Tobramycin-Mikroverneblung
1993/02/01
German
17
Koniotomieübungen an der Leiche - Erfahrungen in der Ausbildung mit Medizinstudenten, Anästhesisten und Notärzten
2004/02/01
German
17
Optimierung der ambulanten palliativmedizinischen Betreuung terminal kranker Tumorpatienten am Beispiel SUPPORT - ethisch zu präferierende Alternative zur Forderung nach aktiver Sterbehilfe*
2001/09/01
17
Metaanalyse kontrollierter randomisierter Studien zum Einsatz von Droperidol zur Prophylaxe von Übelkeit und Erbrechen in der postoperativen Phase
1999/12/31
German
16
Telemedizin: Potenziale in der Notfallmedizin
2017/02/21
German
16
Patient Blood Management (Teil 1) – Individuelles Behandlungskonzept zur Reduktion und Vermeidung von Anämie, Blutverlust und -transfusionen
2011/06/01
German
16
Randomisierte Anwendung der aktiven Kompressions-Dekompressions-Technik (ACD) im Rahmen der präklinischen Reanimation
1994/12/01
German
16
Das Netzwerk Regionalanästhesie des wissenschaftlichen Arbeitskreises Regionalanästhesie der DGAI und des BDA
2009/11/01
German
16
Exposition des Intensivpersonals durch Isofluran bei Langzeitsedierung
1995/12/01
German
15
Ist Remifentanil ein ideales Opioid für das anästhesiologische Management im 21. Jahrhundert?
1996/12/01
German
15
Endobronchiale Applikation von Adrenalin in der präklinischen kardiopulmonalen Reanimation
1987/04/01
German
15
Die Kehlkopfmaske bei > 1900 Allgemeinanästhesien -Erfahrungsbericht
1993/05/01
German
15
Die Kehlkopfmaske in der Kinderanästhesie
1994/08/01
German
15
Die endokrine Streßreaktion in Anästhesie und Chirurgie - Ursprung und Bedeutung
1991/10/01
German
15
Laienreanimation - Einfluss von Erster Hilfe auf das Überleben
2013/09/18
German
15
Lokalanästhetika: Vom Ester zum Isomer*
2000/05/01
15
Die Darstellung von Duraperforationen und Bloodpatches mit Ultraschall
2002/03/12
German
15
Influence of Lactate Infusion Solutions on the Plasma Lactate Concentration
2002/06/01
15
Modernes Atemwegsmanagement – Aktuelle Konzepte für mehr Patientensicherheit
2009/04/01
German
15
The Influence of Airway Pressure Changes on Intracranial Pressure (ICP) and the Blood Flow Velocity in the Middle Cerebral Artery (VMCA)
2000/03/01
15
Alkohol als perioperatives Problem in Anästhesiologie und Intensivmedizin
2003/12/01
German
14
Die neurogene Entzündung. II. Pathophysiologie und klinische Implikationen
2002/07/01
14
Ultraschallgestützte Blockade der Regio colli lateralis zur Karotis-Chirurgie - eine Fallserie
2005/10/01
German
14
Perioperative Anästhesieverlaufsbeobachtungen, postanästhesiologische Visite und Befragung zur Patientenzufriedenheit - Eine prospektive Studie zu Parametern der Prozeß- und Ergebnisqualität in der Anästhesie
1996/12/01
German
14
Untersuchungen über verschiedene EEG-Parameter als Indikatoren des Narkosezustands
1980/08/01
German
14
Psychosozialer Notfall – Erregungszustände, Aggression und gewalttätiges Verhalten im Notarzt– und Rettungsdienst
2008/07/01
German
14
«
‹ Pervious
Next ›
»