Im Fokus Onkologie

Title Publication Date Language Citations
Onkologische Rehabilitation als „Initialzünder“2016/04/01German6
Überlegungen und Handreichungen zum Thema Suizidalität2016/09/01German4
Finanzielle Konsequenzen einer Tumorerkrankung2016/05/01German4
Diagnostik und Differenzialdiagnostik der Tumor-Fatigue2013/07/01German3
Erste Erfolge mit zielgerichteten Therapien2013/10/01German3
„Advance Care Planning” in der Onkologie2018/10/01German3
Summenscore für Gebrechlichkeit bei älteren Tumorpatienten2017/03/01German2
Brustkrebs ist nicht gleich Brustkrebs2017/02/01German2
Spitzenversorgung braucht stabile Finanzierung2018/11/01German2
Onkologische Rehabilitation — Basis für die Qualität des Langzeitüberlebens2018/11/01German2
Kompetenznetz Komplementärmedizin in der Onkologie (KOKON)2017/10/01German2
Glioblastom: Bevacizumab in der Erstlinie — Vorteile bei proneuralen Tumoren2015/11/01German2
Kognitive Dysfunktionen bei Krebspatienten2017/06/01German2
Vandetanib bei NSCLC – Subgruppe mit erhöhtem klinischem Nutzen2014/11/01German2
Das sogenannte "Chemobrain"2023/09/01German2
OncoCoaching - eine patientenzentrierte Versorgung in der Onkologie2022/04/01German2
Duale HER2-Blockade verlängert Überleben2012/10/01German2
Tomatensoße gegen Prostatakarzinom?2012/10/01German2
Fertilitätsprotektion vor onkologischer Therapie2012/06/01German2
Die Bedeutung von klinischen Tumorregistern2017/09/01German2
Systematisches Screening auf Distress: nicht mehr Supportivtherapie2016/11/01German2
Vernetzung für eine bessere Patientenversorgung2018/05/01German2
CrF, ein Symptomkomplex mit vielen Implikationen2019/12/01German2
Wann ist die onkologische Rehabilitation sinnvoll?2020/09/01German2
Diskrepanz zwischen Leitlinien und Versorgungspraxis2021/04/01German2
Mind-Body-Medizin in der integrativen Onkologie2018/09/01German1
PARP-1/2-Inhibitor beim rezidivierten platinsensitiven Ovarialkarzinom2017/04/01German1
Supportive Maßnahmen in der Radioonkologie2018/05/01German1
Zweites Trastuzumab-Biosimilar2018/05/01German1
Die Misteltherapie in der Onkologie2018/03/01German1