Fries, Pascal. “A Mechanism for Cognitive Dynamics: Neuronal Communication through Neuronal Coherence”. Trends in Cognitive Sciences, vol. 9, no. 10, 2005, pp. 474-80, https://doi.org/10.1016/j.tics.2005.08.011.
Fries, P. (2005). A mechanism for cognitive dynamics: neuronal communication through neuronal coherence. Trends in Cognitive Sciences, 9(10), 474-480. https://doi.org/10.1016/j.tics.2005.08.011
Fries P. A mechanism for cognitive dynamics: neuronal communication through neuronal coherence. Trends in Cognitive Sciences. 2005;9(10):474-80.
Die Kategorie
Medicine: Internal medicine: Neurosciences. Biological psychiatry. Neuropsychiatry 48 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von NatureDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel High Gamma Power Is Phase-Locked to Theta Oscillations in Human Neocortex und wurde in 2006. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel High Gamma Power Is Phase-Locked to Theta Oscillations in Human Neocortex Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2022 mit 230 Zitierungen.Es wurde in 468 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 21% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von NeuroImage zitiert, mit 235 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.