NeuroImage ist eine führende Zeitschrift, die sich der Weiterentwicklung der Erforschung des menschlichen Gehirns durch Neuroimaging-Techniken widmet. Sie veröffentlicht qualitativ hochwertige Artikel über methodische Fortschritte und bedeutende Anwendungen von MRT, EEG, MEG, PET und anderen bildgebenden Verfahren. Der Umfang umfasst die Entwicklung und Validierung neuer bildgebender Verfahren sowie deren Anwendung auf kognitive, klinische und systemneurowissenschaftliche Fragestellungen. NeuroImage dient als erste Adresse für Forscher, Kliniker und Wissenschaftler und zielt darauf ab, das Verständnis der Gehirnstruktur, -funktion und -dynamik zu verbessern.
NeuroImage ist in wichtigen Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert und deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter funktionelle Konnektivität, Brain Mapping und Computergestützte Neurowissenschaften. Diese Zeitschrift bietet Einblicke in neurologische Erkrankungen, psychiatrische Erkrankungen und die Auswirkungen pharmakologischer Interventionen auf die Gehirnaktivität. Regelmäßige Einreichungen bei NeuroImage tragen zum globalen Verständnis bei.
NeuroImage fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und bietet Forschern ein Forum, um Ideen, Methoden und Ergebnisse auszutauschen. Die Zeitschrift ermutigt zur Erforschung neuartiger Bildgebungstechniken und deren Anwendung zur Förderung der Hirnforschung und klinischen Praxis.