Immune pathways and defence mechanisms in honey bees Apis mellifera

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2006/10/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    79
  • Zitate
    715
  • J. D. Evans
  • K. Aronstein
  • Y. P. Chen
  • C. Hetru
  • J.‐L. Imler
  • H. Jiang
  • M. Kanost
  • G. J. Thompson
  • Z. Zou
  • D. Hultmark
Abstrakt
Zitieren
Evans, J. D., et al. “Immune Pathways and Defence Mechanisms in Honey Bees Apis Mellifera”. Insect Molecular Biology, vol. 15, no. 5, 2006, pp. 645-56, https://doi.org/10.1111/j.1365-2583.2006.00682.x.
Evans, J. D., Aronstein, K., Chen, Y. P., Hetru, C., Imler, J., Jiang, H., Kanost, M., Thompson, G. J., Zou, Z., & Hultmark, D. (2006). Immune pathways and defence mechanisms in honey bees Apis mellifera. Insect Molecular Biology, 15(5), 645-656. https://doi.org/10.1111/j.1365-2583.2006.00682.x
Evans JD, Aronstein K, Chen YP, Hetru C, Imler J, Jiang H, et al. Immune pathways and defence mechanisms in honey bees Apis mellifera. Insect Molecular Biology. 2006;15(5):645-56.
Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Genome sequences of the honey bee pathogens Paenibacillus larvae and Ascosphaera apis und wurde in 2006. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Genome sequences of the honey bee pathogens Paenibacillus larvae and Ascosphaera apis Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2021 mit 80 Zitierungen.Es wurde in 219 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 28% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von PLOS ONE zitiert, mit 47 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr