Efficient Boustrophedon Multi-Robot Coverage: an algorithmic approach

Artikeleigenschaften
Zitieren
Rekleitis, Ioannis, et al. “Efficient Boustrophedon Multi-Robot Coverage: An Algorithmic Approach”. Annals of Mathematics and Artificial Intelligence, vol. 52, no. 2-4, 2008, pp. 109-42, https://doi.org/10.1007/s10472-009-9120-2.
Rekleitis, I., New, A. P., Rankin, E. S., & Choset, H. (2008). Efficient Boustrophedon Multi-Robot Coverage: an algorithmic approach. Annals of Mathematics and Artificial Intelligence, 52(2-4), 109-142. https://doi.org/10.1007/s10472-009-9120-2
Rekleitis I, New AP, Rankin ES, Choset H. Efficient Boustrophedon Multi-Robot Coverage: an algorithmic approach. Annals of Mathematics and Artificial Intelligence. 2008;52(2-4):109-42.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Technology
Engineering (General)
Civil engineering (General)
Technology
Technology (General)
Industrial engineering
Management engineering
Applied mathematics
Quantitative methods
Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Effects of Multi-Robot Team Formations on Distributed Area Coverage und wurde in 2011. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Effects of Multi-Robot Team Formations on Distributed Area Coverage Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2023 mit 12 Zitierungen.Es wurde in 48 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 22% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Autonomous Robots zitiert, mit 7 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr