Beta-band oscillations — signalling the status quo?

Artikeleigenschaften
Zitieren
Engel, Andreas K, and Pascal Fries. “Beta-Band Oscillations — Signalling the Status Quo?”. Current Opinion in Neurobiology, vol. 20, no. 2, 2010, pp. 156-65, https://doi.org/10.1016/j.conb.2010.02.015.
Engel, A. K., & Fries, P. (2010). Beta-band oscillations — signalling the status quo?. Current Opinion in Neurobiology, 20(2), 156-165. https://doi.org/10.1016/j.conb.2010.02.015
Engel AK, Fries P. Beta-band oscillations — signalling the status quo?. Current Opinion in Neurobiology. 2010;20(2):156-65.
Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Medicine: Internal medicine: Neurosciences. Biological psychiatry. Neuropsychiatry 101 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Trends in Neurosciencesund Nature Reviews Neuroscience.Die folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Resting oscillatory cortico-subthalamic connectivity in patients with Parkinson’s disease und wurde in 2010. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Resting oscillatory cortico-subthalamic connectivity in patients with Parkinson’s disease Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2021 mit 177 Zitierungen.Es wurde in 344 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 25% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von NeuroImage zitiert, mit 140 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr