Wie können wir das menschliche Gleichgewicht beim Gehen besser bewerten? Diese Forschung stellt eine neuartige Methode zur Konstruktion eines umfassenden Bewertungsindexes des menschlichen Gleichgewichts beim Gehen vor, die darauf abzielt, im Vergleich zu bestehenden subjektiven Methoden eine objektivere und effektivere Bewertung zu ermöglichen. Die Studie verwendet Exoskelett-Interferenz, um das Gleichgewicht herauszufordern und aufschlussreiche Daten zu generieren. Basierend auf theoretischen Analysen wurden vorläufige Metriken des Gleichgewichts beim Gehen vorausgewählt. Informationen über die Bodenreaktionskraft und kinematische Daten wurden von gesunden Probanden, die mit Exoskelett-Interferenz gingen, und von einem Charcot-Marie-Tooth-Patienten, der mit mehreren Geschwindigkeiten ging, aufgezeichnet. Durch statistische Analysen wurden effektive Bewertungsmetriken identifiziert. Der Walking Balance Index (WBI) wurde durch die Kombination mehrerer Metriken mithilfe der Hauptkomponentenanalyse erstellt. Der WBI unterscheidet erfolgreich das Gleichgewicht beim Gehen zwischen verschiedenen Probanden und Gangbedingungen und bestätigt die Effektivität der Methode. Dieser Ansatz hat Potenzial für die Bewertung und Verbesserung des menschlichen Gleichgewichts beim Gehen in Simulationen und Experimenten, was zu besseren Rehabilitationsstrategien führt.
Veröffentlicht in Bioengineering, ist diese Forschung von hoher Relevanz für den Fokus der Fachzeitschrift auf technische Prinzipien, die auf biologische Systeme angewendet werden. Die Entwicklung eines Gleichgewichtsindexes beim Gehen durch die Studie, der biomechanische Daten und Hauptkomponentenanalyse verwendet, stimmt direkt mit dem Umfang der Bioengineering-Forschung überein.