Proteobacteria: microbial signature of dysbiosis in gut microbiota

Artikeleigenschaften
Zitieren
Shin, Na-Ri, et al. “Proteobacteria: Microbial Signature of Dysbiosis in Gut Microbiota”. Trends in Biotechnology, vol. 33, no. 9, 2015, pp. 496-03, https://doi.org/10.1016/j.tibtech.2015.06.011.
Shin, N.-R., Whon, T. W., & Bae, J.-W. (2015). Proteobacteria: microbial signature of dysbiosis in gut microbiota. Trends in Biotechnology, 33(9), 496-503. https://doi.org/10.1016/j.tibtech.2015.06.011
Shin NR, Whon TW, Bae JW. Proteobacteria: microbial signature of dysbiosis in gut microbiota. Trends in Biotechnology. 2015;33(9):496-503.
Journalkategorien
Science
Biology (General)
Science
Chemistry
Organic chemistry
Biochemistry
Science
Microbiology
Technology
Chemical technology
Biotechnology
Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Science: Science (General) 23 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von NatureDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Modulation of gut microbiota and delayed immunosenescence as a result of syringaresinol consumption in middle-aged mice und wurde in 2016. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Modulation of gut microbiota and delayed immunosenescence as a result of syringaresinol consumption in middle-aged mice Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2022 mit 468 Zitierungen.Es wurde in 604 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 32% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Frontiers in Microbiology zitiert, mit 122 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr