Toward an Ecological Resource Orchestration Model

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Carton, Guillaume, and Julia Parigot. “Toward an Ecological Resource Orchestration Model”. Organization &Amp; Environment, 2024, https://doi.org/10.1177/10860266241244784.
Carton, G., & Parigot, J. (2024). Toward an Ecological Resource Orchestration Model. Organization &Amp; Environment. https://doi.org/10.1177/10860266241244784
Carton G, Parigot J. Toward an Ecological Resource Orchestration Model. Organization & Environment. 2024;.
Journalkategorien
Geography
Anthropology
Recreation
Environmental sciences
Social Sciences
Social Sciences
Commerce
Business
Personnel management
Employment management
Beschreibung

Können nachhaltige Geschäftsmodelle unsere Ozeane retten? Dieser Artikel stellt ein ökologisches Ressourcenorchestrierungsmodell vor, um den Schutz natürlicher Ressourcen besser in die Managementpraktiken zu integrieren. Am Beispiel von Poiscaille, einer französischen Online-Plattform, die den Vertrieb von Meeresfrüchten revolutioniert, untersuchen die Autoren, wie Unternehmen ein nachhaltiges Management natürlicher Ressourcen fördern können. Die Studie erweitert das Ressourcenorchestrierungsmodell durch empirische Belege für seine Anwendung in einem realen Szenario. Die Plattform nutzt den Direktvertrieb und die Rückverfolgbarkeit, um die Umweltbelastung zu minimieren und nachhaltige Fischereipraktiken zu unterstützen. Poiscaille demonstriert, wie Unternehmen wirtschaftliche Anreize mit ökologischem Schutz in Einklang bringen und so zu einer nachhaltigeren Zukunft für marine Ökosysteme beitragen können. Durch die Untersuchung des Ansatzes von Poiscaille trägt der Artikel sowohl zur Forschung im Bereich des Managements natürlicher Ressourcen als auch zur ressourcenbasierten Sichtweise in der Literatur bei. Diese Forschung bietet umsetzbare Erkenntnisse für Unternehmen, die ökologische Nachhaltigkeit in ihre Kernstrategien integrieren möchten, und zeigt, dass verantwortungsvolle Praktiken sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich tragfähig sein können. Die Studie ist sowohl für Forscher als auch für Praktiker im Bereich nachhaltige Wirtschaft und Umweltmanagement von Bedeutung.

Dieser Artikel, der in Organization & Environment veröffentlicht wurde, steht in perfektem Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf dem Zusammenspiel von Managementstudien und ökologischer Nachhaltigkeit. Durch den Vorschlag eines ökologischen Ressourcenorchestrierungsmodells und die Untersuchung einer realen Fallstudie leistet das Papier einen direkten Beitrag zum Diskurs der Zeitschrift darüber, wie Organisationen umweltverträgliche Praktiken fördern können.

Auffrischen