The bargaining framework and Russia's invasion of Ukraine

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Wolford, Scott. “The Bargaining Framework and Russia’s Invasion of Ukraine”. Conflict Management and Peace Science, 2024, https://doi.org/10.1177/07388942241244655.
Wolford, S. (2024). The bargaining framework and Russia’s invasion of Ukraine. Conflict Management and Peace Science. https://doi.org/10.1177/07388942241244655
Wolford S. The bargaining framework and Russia’s invasion of Ukraine. Conflict Management and Peace Science. 2024;.
Journalkategorien
Political science
International relations
Political science
Political institutions and public administration (General)
Social Sciences
Beschreibung

Warum greifen Nationen trotz der offensichtlichen Kosten zum Krieg? Diese Arbeit verwendet das Verhandlungsmodell, um Russlands Invasion der Ukraine zu analysieren. Sie bietet einen kurzen Überblick über das Verhandlungsmodell, das untersucht, warum Staaten manchmal den Krieg friedlichen Lösungen vorziehen, selbst wenn sie die zerstörerische Natur des Konflikts verstehen. Die Forschung identifiziert zwei primäre Mechanismen, die staatliche Entscheidungen beeinflussen: kostspieliger Krieg und kostspieliger Frieden. Jeder Mechanismus wird in Bezug auf die Beiträge innerhalb des Symposiums untersucht. Der Autor betont den Wert des Verhandlungsmodells bei der Identifizierung und Beseitigung potenzieller Kausalfaktoren in vergangenen Ereignissen. Durch die Verwendung von sowohl Theorie als auch Evidenz hilft das Modell, die wahrscheinlichsten Gründe für Entscheidungen zu identifizieren, die zu Krieg führen. Die Analyse des Krieges als Verhandlungsprozess bietet Einblicke in die Identifizierung der zugrunde liegenden Faktoren und strategischen Fehlkalkulationen, die zu gewalttätigen Konflikten führen. Letztendlich bietet dieses Modell eine Struktur zum Verständnis des Staatsverhaltens in internationalen Streitigkeiten. Es fördert weitere Untersuchungen zur Dynamik des Krieges durch die Linse der strategischen Entscheidungsfindung und rationalisiert scheinbar irrationale Konflikte, was einen Weg bietet, unser Verständnis der Ursachen und potenziellen Präventionen von Kriegen zu verfeinern. Dies trägt zu laufenden Diskussionen in den internationalen Beziehungen bei.

Diese Arbeit, die in Conflict Management and Peace Science veröffentlicht wurde, trägt zum Fokus der Zeitschrift auf das Verständnis von Konflikten durch rigorose Analyse bei. Sie verwendet das Verhandlungsmodell, ein gängiges Instrument in der Politikwissenschaft und den internationalen Beziehungen, um einen realen Fall zu untersuchen. Durch die Analyse der Ursachen des russisch-ukrainischen Krieges steht die Arbeit im Einklang mit der Mission der Zeitschrift, das Wissen über Konfliktlösung und Friedensprozesse zu erweitern.

Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Social Sciences 13 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Conflict Management and Peace Scienceund Security Studies.Die folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden