Volunteering

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Wilson, John. “Volunteering”. Annual Review of Sociology, vol. 26, no. 1, 2000, pp. 215-40, https://doi.org/10.1146/annurev.soc.26.1.215.
Wilson, J. (2000). Volunteering. Annual Review of Sociology, 26(1), 215-240. https://doi.org/10.1146/annurev.soc.26.1.215
Wilson J. Volunteering. Annual Review of Sociology. 2000;26(1):215-40.
Journalkategorien
Social Sciences
Social Sciences
Sociology (General)
Beschreibung

Was bewegt Menschen dazu, ihre Zeit freiwillig zu geben, um anderen zu helfen? Dieser Überblick untersucht das facettenreiche Phänomen des Ehrenamts und definiert es als eine Aktivität, bei der Zeit freiwillig gegeben wird, um einer anderen Person, Gruppe oder Sache zu helfen. Ehrenamtliches Engagement ist mehr als spontane Hilfe, aber in seinem Umfang enger gefasst als die Pflege von Familienangehörigen. Die Quote für die Vereinigten Staaten ist stabil oder steigt laut einigen Studien leicht an. Es werden Theorien zur Erklärung des Ehrenamts untersucht, die individuelle Motive, rationales Handeln und soziale Ressourcen berücksichtigen. Diese Theorien versuchen, diesen Fokus auf Faktoren auf individueller Ebene durch den Hinweis auf die Rolle sozialer Ressourcen, insbesondere soziale Bindungen und organisatorische Aktivität, als Erklärungen für das Ehrenamt zu ergänzen. Die Erforschung des Ehrenamts und des sozialen Aktivismus haben viel gemeinsam. Es werden Belege für alle Theorien gefunden. Es werden positive Auswirkungen auf Lebenszufriedenheit, Selbstwertgefühl, selbst eingeschätzte Gesundheit sowie auf Bildungs- und Berufsabschlüsse, funktionelle Fähigkeiten und Sterblichkeit festgestellt. Studien mit Jugendlichen deuten auch darauf hin, dass ehrenamtliches Engagement die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sie problematisches Verhalten wie Schulschwänzen und Drogenmissbrauch zeigen.

Dieser im Annual Review of Sociology veröffentlichte Überblick steht im Einklang mit dem Themenbereich des Journals, indem er einen umfassenden Überblick über ein wichtiges Thema der Soziologie bietet. Dieser Überblick fasst verschiedene Perspektiven zum Thema Ehrenamt zusammen und behandelt dessen individuelle und soziale Dimensionen.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Incorporating Community into Work and Family Research: A Review of Basic Relationships und wurde in 2001. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Incorporating Community into Work and Family Research: A Review of Basic Relationships Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2021 mit 97 Zitierungen.Es wurde in 591 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 11% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von VOLUNTAS: International Journal of Voluntary and Nonprofit Organizations zitiert, mit 88 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr