VOLUNTAS: International Journal of Voluntary and Nonprofit Organizations

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    1,958
  • Abkürzung
    Voluntas
  • ISSN
    0957-8765
  • e-ISSN
    1573-7888
  • Hauptverlag
    Springer Nature
  • Herausgeber
    Springer Science and Business Media LLC
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Social Sciences
    Social Sciences
    Social history and conditions
    Social problems
    Social reform
    Social Sciences
    Sociology (General)
  • Webseite
Beschreibung
VOLUNTAS: International Journal of Voluntary and Nonprofit Organizations dient als primäres Publikationsorgan für Forschung zu freiwilligem Handeln, gemeinnützigen Organisationen, Philanthropie und Zivilgesellschaft. Es bietet eine globale und interdisziplinäre Perspektive und untersucht die Rolle und den Einfluss dieser Einheiten in verschiedenen Kulturen und Kontexten. Die Zeitschrift veröffentlicht empirische, theoretische und vergleichende Studien und fördert ein tieferes Verständnis der Beiträge des freiwilligen Sektors zum sozialen und wirtschaftlichen Wohlergehen. VOLUNTAS ist in Web of Science und Scopus indiziert. Zu den wichtigsten Themen gehören gemeinnützige Governance, Philanthropie, Freiwilligenarbeit, Social Enterprise und die Beziehung zwischen dem freiwilligen Sektor und der Regierung. Die Zeitschrift untersucht die Herausforderungen und Chancen, vor denen gemeinnützige Organisationen stehen, sowie ihre Rolle bei der Lösung sozialer Probleme und der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Die Zielgruppe umfasst Forscher, Praktiker und politische Entscheidungsträger, die sich für den freiwilligen Sektor und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft interessieren. VOLUNTAS begrüsst Beiträge, die das Wissen erweitern und die Praxis auf diesem Gebiet informieren. Durch die Veröffentlichung qualitativ hochwertiger, von Fachleuten begutachteter Artikel zielt die Zeitschrift darauf ab, den Dialog anzuregen, die Zusammenarbeit zu fördern und zur Entwicklung eines lebendigen und effektiven freiwilligen Sektors weltweit beizutragen.