Wie prägen Emotionen unsere sozialen Interaktionen? Diese Übersichtsarbeit untersucht, wie die Forschung zu Emotionen und emotionalen Phänomenen die zeitgenössische soziale Austauschtheorie verbessern und verfeinern kann. Durch die Untersuchung von sechs verschiedenen Ansätzen aus der Psychologie und Soziologie der Emotionen zeigt die Arbeit, wie diese Konzepte den Kontext, den Prozess und die Ergebnisse des Austauschs innerhalb von Netzwerken und Gruppen beeinflussen. Die Übersichtsarbeit bewertet den aktuellen Stand des Feldes und formuliert testbare Hypothesen für zukünftige empirische Studien. Darüber hinaus bietet sie konkrete Empfehlungen für die Schmiedung stärkerer Verbindungen zwischen Theorien der Emotionen und Theorien des sozialen Austauschs.
Als Beitrag zur Annual Review of Sociology steht dieser Artikel im Einklang mit dem Schwerpunkt des Journals auf umfassenden Überblicken über wichtige soziologische Konzepte und Theorien. Durch die Integration der Forschung zu Emotionen in die soziale Austauschtheorie bietet diese Arbeit wertvolle Einblicke und Anleitungen für zukünftige Studien in der Soziologie.