Identity Construction: New Issues, New Directions

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1997/08/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    285
  • Zitate
    340
  • Karen A. Cerulo Department of Sociology, Rutgers University, New Brunswick, New Jersey 08903-5073;
Abstrakt
Zitieren
Cerulo, Karen A. “Identity Construction: New Issues, New Directions”. Annual Review of Sociology, vol. 23, no. 1, 1997, pp. 385-09, https://doi.org/10.1146/annurev.soc.23.1.385.
Cerulo, K. A. (1997). Identity Construction: New Issues, New Directions. Annual Review of Sociology, 23(1), 385-409. https://doi.org/10.1146/annurev.soc.23.1.385
Cerulo KA. Identity Construction: New Issues, New Directions. Annual Review of Sociology. 1997;23(1):385-409.
Journalkategorien
Social Sciences
Social Sciences
Sociology (General)
Beschreibung

Wie hat sich die Identitätsforschung in der Soziologie entwickelt? Dieser Essay gibt einen Überblick über wichtige soziologische Arbeiten, die seit 1980 veröffentlicht wurden, und untersucht, wie sich der Fokus der Identitätsforschung von individuell-zentrierten, mikrosoziologischen Perspektiven zu kollektiveren, diskursorientierten Ansätzen verlagert hat. Er untersucht den Übergang von Bedenken hinsichtlich der Bildung des „Ich“ durch interpersonelle Interaktionen zu Analysen kollektiver Identitäten, Diskurse und Mobilisierung. Der Essay diskutiert auch das Aufkommen virtueller Identitäten und deren Auswirkungen auf die soziologische Forschung. Durch die Synthese traditioneller und aktueller Anliegen schlägt dieser Überblick zukünftige Richtungen für die Identitätsforschung vor, die darauf abzielen, die Kluft zwischen individuellen und kollektiven Perspektiven zu überbrücken. Er bietet einen umfassenden Überblick über das Feld und schlägt Wege für die weitere Forschung vor, was ihn zu einer wertvollen Ressource für Soziologen und Forscher macht, die sich für Identitätskonstruktion interessieren.

Als Beitrag zum Annual Review of Sociology bietet diese Arbeit einen umfassenden Überblick über ein kritisches Thema innerhalb des Fachgebiets. Sie synthetisiert verschiedene Perspektiven auf die Identitätskonstruktion und lenkt die Aufmerksamkeit auf Bereiche, die weitere Untersuchungen erfordern. Angesichts des Schwerpunkts der Zeitschrift auf eingehenden Analysen wichtiger soziologischer Trends leistet dieser Überblick einen wesentlichen Beitrag zum breiteren soziologischen Diskurs.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Discursive Constructions of Racial Boundaries and Self-Segregation on Campus und wurde in 1999. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Discursive Constructions of Racial Boundaries and Self-Segregation on Campus Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2012 mit 25 Zitierungen.Es wurde in 248 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 6% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Organization Studies zitiert, mit 7 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr