Short-Term Synaptic Plasticity

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2002/03/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    360
  • Zitate
    3,203
  • Robert S. Zucker Department of Molecular and Cell Biology, University of California, Berkeley, California 94720;
  • Wade G. Regehr Department of Neurobiology, Harvard Medical School, Boston, Massachusetts 02115;
Abstrakt
Zitieren
Zucker, Robert S., and Wade G. Regehr. “Short-Term Synaptic Plasticity”. Annual Review of Physiology, vol. 64, no. 1, 2002, pp. 355-0, https://doi.org/10.1146/annurev.physiol.64.092501.114547.
Zucker, R. S., & Regehr, W. G. (2002). Short-Term Synaptic Plasticity. Annual Review of Physiology, 64(1), 355-405. https://doi.org/10.1146/annurev.physiol.64.092501.114547
Zucker RS, Regehr WG. Short-Term Synaptic Plasticity. Annual Review of Physiology. 2002;64(1):355-40.
Journalkategorien
Science
Biology (General)
Science
Chemistry
Organic chemistry
Biochemistry
Science
Physiology
Beschreibung

Die synaptische Übertragung, ein dynamischer Prozess, der sich mit der neuronalen Aktivität anpasst, beeinflusst, wie Synapsen auf Reize reagieren und wie neuronale Netzwerke Aktivität erzeugen. Dieser Überblick untersucht synaptische Veränderungen, die sich aus vorheriger Aktivität ergeben, wobei der Schwerpunkt auf kurzfristigen Effekten liegt, die nur wenige Minuten dauern. Synaptische Verstärkung, wie z. B. Fazilitation, Augmentation und Post-Tetanie-Potenzierung, werden normalerweise dem präsynaptischen [Ca2+]i zugeschrieben, das auf ein oder mehrere molekulare Ziele wirkt. Der Überblick erörtert auch Modelle der synaptischen Depression. Dies geschieht in der Regel durch die Erschöpfung von Vesikeln, die Aktivierung präsynaptischer Rezeptoren oder postsynaptische Prozesse wie die Rezeptordesensibilisierung. Darüber hinaus können glial-neuronale Interaktionen zur kurzfristigen synaptischen Plastizität beitragen. Der Überblick beleuchtet auch die aktuelle Literatur zu molekularen Akteuren in der synaptischen Plastizität. Dieser Überblick fasst aktuelle Erkenntnisse über molekulare Akteure in der synaptischen Plastizität und die Auswirkungen genetischer Manipulationen und anderer modulierender Einflüsse zusammen.

Dieser im Annual Review of Physiology veröffentlichte Überblick stimmt mit dem Fokus der Zeitschrift auf die Bereitstellung umfassender und kritischer Überblicke über wichtige Fortschritte in der Physiologie überein. Durch die Erforschung des dynamischen Prozesses der kurzfristigen synaptischen Plastizität tragen die Autoren zum Verständnis der grundlegenden Mechanismen bei, die die neuronale Kommunikation und die Gehirnfunktion steuern, ein Kerngebiet innerhalb des Themenbereichs der Zeitschrift.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Electrophysiological Techniques for Studying Synaptic Activity In Vivo und wurde in 2000. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Electrophysiological Techniques for Studying Synaptic Activity In Vivo Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2023 mit 259 Zitierungen.Es wurde in 572 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 21% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von The Journal of Neuroscience zitiert, mit 274 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr