Immunology of Tuberculosis

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2001/04/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    217
  • Zitate
    1,501
  • JoAnne L. Flynn Department of Molecular Genetics and Biochemistry, University of Pittsburgh School of Medicine, Pittsburgh, Pennsylvania 15261;Departments of Medicine and Microbiology and Immunology, Albert Einstein College of Medicine, Bronx, New York 10461;
  • John Chan Department of Molecular Genetics and Biochemistry, University of Pittsburgh School of Medicine, Pittsburgh, Pennsylvania 15261;Departments of Medicine and Microbiology and Immunology, Albert Einstein College of Medicine, Bronx, New York 10461;
Abstrakt
Zitieren
Flynn, JoAnne L., and John Chan. “Immunology of Tuberculosis”. Annual Review of Immunology, vol. 19, no. 1, 2001, pp. 93-129, https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.19.1.93.
Flynn, J. L., & Chan, J. (2001). Immunology of Tuberculosis. Annual Review of Immunology, 19(1), 93-129. https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.19.1.93
Flynn JL, Chan J. Immunology of Tuberculosis. Annual Review of Immunology. 2001;19(1):93-129.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Immunologic diseases
Allergy
Beschreibung

Wie bekämpft unser Immunsystem Tuberkulose (TB)? Dieser umfassende Überblick fasst das aktuelle Verständnis der Wirtsabwehr und der pathogenen Mechanismen bei einer *Mycobacterium tuberculosis*-Infektion zusammen. Er diskutiert die Rolle von Makrophagen, T-Zellen und dem Zytokin/Chemokin-Netzwerk bei der Erzeugung einer schützenden Immunität. Die Autoren konzentrieren sich auf die Fähigkeit des Organismus, innerhalb von Makrophagen zu überleben, indem er die Phagolysosomenfusion kontrolliert. Neuere Studien über Toll-like-Rezeptoren und deren Auswirkungen auf die angeborene Reaktion auf *M. tuberculosis* werden diskutiert. Der Review beleuchtet auch die Induktion, Spezifität und Effektorfunktionen von CD4+ und CD8+ T-Zellen sowie die Rolle von Zytokinen und Chemokinen bei der Gestaltung der Immunantwort. Die Präsentation von mykobakteriellen Antigenen durch MHC-Klasse-I-, Klasse-II- und CD1-Moleküle wird diskutiert, wobei die Bedeutung dieser Moleküle für die Probenahme verschiedener zellulärer Kompartimente zur Präsentation an T-Zellen hervorgehoben wird. Dieser Review integriert Tiermodelle und Humanstudien, um ein besseres Verständnis der Tuberkulose und der notwendigen Schritte zur Bekämpfung dieser Infektion zu ermöglichen. Kontinuierliche Forschung ist unerlässlich, um in den kommenden Jahrzehnten einen wirksamen Impfstoff zu realisieren, der Hoffnung auf die Eindämmung dieser globalen Gesundheitsproblematik bietet.

Dieser im Annual Review of Immunology veröffentlichte Artikel passt genau in den thematischen Rahmen der Zeitschrift. Er bietet einen umfassenden Überblick über die Immunologie der Tuberkulose und beleuchtet wichtige Aspekte der Immunantwort des Wirts. Der Artikel steht im Einklang mit dem Ziel der Zeitschrift, detaillierte Analysen zu aktuellen und bedeutenden Themen der Immunologie zu liefern.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Dynamic Nature of Host-Pathogen Interactions inMycobacterium marinumGranulomas und wurde in 2001. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Dynamic Nature of Host-Pathogen Interactions inMycobacterium marinumGranulomas Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2011 mit 100 Zitierungen.Es wurde in 437 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 24% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von The Journal of Immunology zitiert, mit 126 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr