JAKS AND STATS: Biological Implications

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1998/04/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    185
  • Zitate
    1,300
  • Warren J. Leonard Laboratory of Molecular Immunology, National Heart, Lung, and Blood Institute, National Institutes of Health, Bethesda, Maryland 20892-1674;Arthritis and Rheumatism Branch, National Institute of Arthritis and Musculoskeletal and Skin Diseases, National Institutes of Health, Bethesda, Maryland 20892-1674;
  • John J. O'Shea Laboratory of Molecular Immunology, National Heart, Lung, and Blood Institute, National Institutes of Health, Bethesda, Maryland 20892-1674;Arthritis and Rheumatism Branch, National Institute of Arthritis and Musculoskeletal and Skin Diseases, National Institutes of Health, Bethesda, Maryland 20892-1674;
Abstrakt
Zitieren
Leonard, Warren J., and John J. O’Shea. “JAKS AND STATS: Biological Implications”. Annual Review of Immunology, vol. 16, no. 1, 1998, pp. 293-22, https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.16.1.293.
Leonard, W. J., & O’Shea, J. J. (1998). JAKS AND STATS: Biological Implications. Annual Review of Immunology, 16(1), 293-322. https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.16.1.293
Leonard WJ, O’Shea JJ. JAKS AND STATS: Biological Implications. Annual Review of Immunology. 1998;16(1):293-322.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Immunologic diseases
Allergy
Beschreibung

Wie setzen Zellen extrazelluläre Signale schnell in Handlungen um? Dieser Review untersucht den Jak-STAT-Signalweg, eine entscheidende Signalkaskade, die durch Zytokine und Interferone aktiviert wird, um verschiedene zelluläre Funktionen im lympho-hämatopoetischen System zu regulieren. Der Signalweg ist wichtig für die Regulierung zellulärer Funktionen im lympho-hämatopoetischen System. Diese Arbeit untersucht die schnelle Transduktion extrazellulärer Signale in den Zellkern über den Jak-STAT-Signalweg. Sie verdeutlicht den Mechanismus, durch den Janus-Familien-Tyrosinkinasen (Jaks) Signaltransduktoren und Aktivatoren der Transkription (STATs) tyrosinphosphorylieren, wodurch STAT-Proteindimerisierung und nukleäre Translokation ermöglicht werden, was die Zielgenexpression moduliert. Es behandelt auch die Bandbreite bekannter Jaks und STATs, einschließlich der Bandbreite bekannter Jaks und STATs, und diskutiert Defekte, die bei Tieren und Menschen beobachtet werden, denen einige dieser Signalmoleküle fehlen. Durch die Untersuchung der biologischen Auswirkungen dieses Signalwegs trägt dieser Review zum Verständnis von Immunantworten und zellulärer Regulation bei und kann therapeutische Strategien für immunbezogene Erkrankungen unterstützen.

Dieser in der Annual Review of Immunology erscheinende Artikel über JAKs und STATs behandelt direkt ein Kernthema im Bereich der Immunologie. Der umfassende Überblick des Reviews über den Jak-STAT-Signalweg und seine Rolle bei der Immunsignalisierung steht im Einklang mit der Mission des Journals, maßgebliche Zusammenfassungen wichtiger Entwicklungen in der Immunologie bereitzustellen.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Signaling from the IL-2 receptor to the nucleus und wurde in 1997. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Signaling from the IL-2 receptor to the nucleus Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2000 mit 113 Zitierungen.Es wurde in 495 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 15% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von The Journal of Immunology zitiert, mit 83 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr